EVBox, einer der führenden Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und der entsprechenden Software, ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen (EMS) über den EEBUS-Standard. Die Verwaltung der Ladevorgänge mit einem EMS ermöglicht es den Fahrern und Fahrerinnen von Elektrofahrzeugen, den Energieverbrauch zu Hause mit Hilfe von erneuerbaren Energiequellen zu verbessern und zu erweitern.
MÜNCHEN, 13. April 2023 — EVBox, ein weltweit führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, ist jetzt für die Integration von Energiemanagement-Systemen (EMS) über EEBUS, die Universalsprache für Smart Home Management, bereit. Mit EEBUS können EVBox Livo und EVBox Liviqo, die neuesten AC-Ladestationen des Unternehmens, nahtlos mit anderen intelligenten Elektrogeräten in Haushalten und Gebäuden integriert werden, um eine effizientere Energienutzung zu ermöglichen. Durch die Verwaltung der Ladevorgänge mit einem EMS können die Besitzer:innen von Ladestationen den Energieverbrauch verbessern und erweitern, indem sie die Elektromobilität mit erneuerbaren Energiequellen verbinden, um diese noch nachhaltiger zu gestalten.
Seit 2019 ist EVBox Mitglied der EEBUS-Initiative, einem transparenten und öffentlich zugänglichen Standard, der es Geräten ermöglicht, über branchenübergreifende energiebezogene Anwendungsfälle zu kommunizieren. Mit der zunehmenden Verbreitung der Elektromobilität müssen Lösungen angepasst und weiterentwickelt werden, um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Stromnetze zu berücksichtigen. EEBUS ermöglicht eine bessere Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten am selben Ort und stimmt den Stromverbrauch mit den verfügbaren erneuerbaren Energien ab.
EVBox ist bestrebt, innovative Lösungen anzubieten, die die Anforderungen des Marktes erfüllen und vorhersehen, und liefert Lösungen durch Over-the-Air-Updates für EVBox Livo und EVBox Liviqo. EVBox hat mit verschiedenen EMS-Herstellern begonnen, die EVBox Livo und die EVBox Liviqo zu testen, um verschiedene Anwendungsfälle zu überprüfen, wie z. B. PV-optimiertes Laden, das die Nutzung von vor Ort erzeugter Solarenergie ermöglicht. EVBox lädt außerdem EMS-Anbieter:innen zu Integrationstests ein, um gemeinsam die Standardisierung in der Branche voranzutreiben.
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführer*innen im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und hat bereits über 500.000 Ladeanschlüsse an Partner*innen und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
-
- Julia Lucidi
-
PR & Communications Specialist
_______________________________
Languages:
- English
- Portuguese
- Intermediate Spanish - julia.lucidi@evbox.com
-
- Presse Kontakt
- Nur für Presseanfragen. Kontaktdaten des Kundenservices finden Sie untenstehend.
- press@evbox.com
Link kopieren
https://news.evbox.com/de-DAC/224810-evbox-ist-bereit-fur-die-integration-von-energiemanagement-systemen-uber-eebusVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox führt einen Verhaltenskodex für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Lieferkette ein
Mit der Einführung eines Verhaltenskodex für Lieferketten macht EVBox einen wichtigen Schritt zur Vertiefung des Dialogs mit den Lieferant*innen, um die Einhaltung nachhaltiger ESG-Vorschriften und...
EVBox stellt neue virtuelle Kundenbetreuerin, Eva, vor
EVBox stellt Eva vor, eine neue KI-gestützte (künstliche Intelligenz) virtuelle Kundensupport-Assistentin, die Kund*innen durch schnellere Lösungen ein besseres Support-Erlebnis bietet. Eva's Fähig...
EVBox präsentiert neue Kreativkampagne, um die Normalisierung der Elektromobilität zu feiern
Die Elektromobilität hat den weltweit akzeptierten Punkt für die Einführung einer Mainstream-Technologie überschritten. Der Imagefilm zeigt die Anfänge und den Wandel hin zu einer Welt, in der Elek...
EVBox ernennt Markus Dehn als neuen CTO
EVBox freut sich, seinen neuen CTO Markus Dehn im Management Team willkommen zu heißen und bedankt sich bei seinem bisherigen CTO Maurice van Riek.
EVBox eröffnet Trainingscenter im Green Business Park Carnaperhof in Essen
EVBox, einer der weltweit führenden Hersteller von Ladestationen und Lademanagement-Software für Elektrofahrzeuge hat seine Pläne für den Trainingscenter-Einzug in den Green Business Park Carnaperh...