EVBox, ein führender Anbieter von flexiblen und skalierbaren Ladelösungen, hat das ISO-Zertifizierungsaudit für das integrierte Managementsystem erfolgreich bestanden und die Zertifizierungen ISO 27001:2013, ISO 9001:2015, ISO 45001:2018 und ISO 14001:2015 erhalten. Diese internationalen Standards umfassen bewährte Normen in den Bereichen Datenschutz, Kundenschutz, Qualität, Umweltleistung, Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagementsysteme.
AMSTERDAM, 21. Juli 2022 — EVBox gibt den erfolgreichen Abschluss des vierten Zertifizierungsaudits für sein integriertes Managementsystem bekannt. ISO:27001 basiert auf Qualitätsmanagement-Prinzipien, die Kunden und Nutzern die höchsten Standards für Sicherheitsmanagement, Datenschutz, Kundendatenschutz, Sicherheit, Nutzbarkeit und Qualitätsstandards garantieren.
Die kürzlich erhaltene ISO 27001:2013-Zertifizierung sichert EVBox die Einhaltung branchenführender Best Practices zu und garantiert Kunden und Nutzern die höchsten Standards für Sicherheitsmanagement, Datenschutz, Kundendatenschutz, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Qualitätsstandards.
Die bereits im Jahr 2021 angekündigten ISO-Zertifizierungen ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 wurden ebenfalls erneuert und erfolgreich auf die Produktionsstätte des Unternehmens in Bordeaux, Frankreich, sowie auf die Cloud- und Mobile-Engineering-Prozesse (Everon) ausgeweitet, und zwar im Rahmen desselben von der British Standards Institution (BSI) durchgeführten Auditverfahrens. Die Zertifikate beschreiben internationale Standards für bewährte Praktiken in Bezug auf Qualität, Umweltleistung sowie Arbeitsschutz- und Sicherheitsmanagementsysteme.
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass wir nach monatelanger Vorbereitung, harter Arbeit und einem erfolgreichen Audit unsere ISO 27001-Zertifizierung sowie die Erneuerung früherer Zertifizierungen als Teil unseres integrierten Managementsystems erhalten haben. Diese Errungenschaft ist wichtig, um die Robustheit unserer Geschäftsprozesse zu demonstrieren und unseren Kunden und Partnern die Gewissheit zu geben, dass wir über die erforderlichen Verfahren verfügen, um unsere Qualitätsstandards und die sichere Erbringung unserer Dienstleistungen zu gewährleisten.Pierre Tarif (CIO, EVBox)
Die British Standards Institution (BSI) ist eine akkreditierte Registrierungs- und Zertifizierungsstelle (CB), die befugt ist, Audits durchzuführen und Zertifikate auszustellen, die bestätigen, dass eine Organisation die Anforderungen einer Norm (z. B. ISO 9001 oder ISO 14001) erfüllt. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.bsigroup.com/de-DE/
Über EVBox
EVBox wurde 2010 gegründet und unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen bei dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, indem es flexible und skalierbare Ladelösungen für Elektroautos anbietet. Mit dem Angebot an privaten, gewerblichen und schnellen Ladestationen sowie einer skalierbaren Software für das Lademanagement sorgt EVBox dafür, dass Elektromobilität für alle zugänglich ist. Das Unternehmen hat bereits mehr als 500.000 Ladeanschlüsse an Kunden und Partner geliefert und wickelt monatlich mehr als 1,4 Millionen Ladetransaktionen über die EVBox Everon Lademanagement-Software ab. Mit der Unterstützung von ENGIE ist EVBox führend in der Forschung und Entwicklung und verfügt über Einrichtungen in ganz Europa und Nordamerika, die innovative Ladetechnologien für Elektroautos entwickeln.
Kontaktdaten
-
- Madeline Ana Vidak
-
Corporate Communications Manager
_______________________________
Languages:
- English
- German
- Basic Dutch
- Basic Italian - madeline.vidak@evbox.com
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox wird mit der goldenen Medaille von EcoVadis für seine nachhaltigen Initiativen ausgezeichnet
EVBox wurde bei der Nachhaltigkeitsanalyse von EcoVadis mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Die Bewertung unterstreicht das Engagement und die kontinuierlichen Bemühungen von EVBox, eine nachhaltig...
EVBox macht mit bunten Ladestationen auf die LGBTQIA+ Community in Amsterdam aufmerksam
Die Ladestationen für Elektroautos im Stadtzentrum ein Regenbogen-Makeover. Die Einnahmen aus diesen Ladevorgängen werden an die niederländische LGBTQIA+ Vereinigung COC gespendet—EVBox verdoppelt ...
EVBox unterzieht sich erfolgreich dem Corporate Social Responsibility (CSR) Audit durch die branchenübergreifende Ini...
Auf Wunsch des französischen Kunden GreenYellow hat EVBox am ICS-Sozialaudit 2022 teilgenommen - einer branchenübergreifenden Initiative für Sozial- und Umweltaudits - und erfolgreich eine Gesamtbe...
Die Nachhaltigkeitsstandards von EVBox werden mit der Silber-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet
EVBox wurde von EcoVadis, einem weltweit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeits-Rating für Unternehmen, mit dem Silber-Status ausgezeichnet. Damit gehört EVBox zu den 10 Prozent der Unternehmen weltweit.