Die EVBox, Anbieter von flexiblen und skalierbaren Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, tritt der Transport Decarbonisation Alliance bei, um den Übergang zu einem kohlenstoffneutralen Verkehr weltweit bis 2050 zu beschleunigen.
MÜNCHEN, 24. Juni, 2021 — Das Kernziel der Transport Decarbonisation Alliance ist es, die Einführung eines kohlenstofffreien Verkehrs auf drei Ebenen zu fördern: Land, Stadt und Unternehmen. Die EVBox wird die TDA bei der Umsetzung dieses Ziels mit ihrer Expertise im Bereich der globalen EV-Ladeinfrastruktur unterstützen.
Die TDA-Mitglieder kommen regelmäßig zusammen, um Informationen über gemeinsame Vorgehensweisen sowie die Herausforderungen und Lösungen, auf die sie gestoßen sind, auszutauschen. Dies ist der Schlüssel zur Unterstützung der TDA bei der Arbeit an innovativen Pilotprojekten, um praktikable Lösungen zur Dekarbonisierung des Verkehrs zu identifizieren.
Die TDA bringt Länder, Städte und Unternehmen zusammen, um eine nachhaltige, kohlenstoffarme Mobilität zu fördern. Sie versucht auch, die Ambitionen eine nachhaltige Zukunft des Verkehrssektors zu fördern, indem sie eine gemeinsame Vision für Vorreiter bei der Dekarbonisierung des Verkehrs skizziert und gestaltet.
Das Ziel der TDA ist es, effektive Lobbyarbeit zu leisten, indem sie Einfluss auf politische Entscheidungsträger in wichtigen internationalen Foren zu Klimawandel, nachhaltiger Entwicklung und internationalen politischen Prozessen nimmt.
Als Unternehmen mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der relativ neuen Elektromobilitäts Branche sieht die EVBox in der Zeit die größte Herausforderung. Einen klaren Überblick über die Planung zu haben, ist auch für Investoren essentiell, und hier ist ein politischer Anstoß nötig. Die übergeordneten internationalen Klimaziele erfordern progressive CO2-Pfade und Pläne zur Emissionsreduzierung für alle Arten des Straßenverkehrs. Noch wichtiger ist, dass diese CO2-Ambitionen und die Verkehrspolitik von einem ebenso ehrgeizigen Infrastrukturplan begleitet werden müssen.
Die EVBox ist der Meinung, dass der Aufbau einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu einer der wichtigsten Prioritäten der globalen politischen Agenda zur Dekarbonisierung werden muss. Letztendlich wird die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft des Verkehrs von einer systemübergreifenden Zusammenarbeit abhängen.
Für die EVBox ist der Beitritt zur Transport Decarbonisation Alliance ein großer Schritt zur Förderung der EV-Infrastruktur als wichtige Säule der globalen Pläne zur Dekarbonisierung des Verkehrs. Die Verwirklichung eines nachhaltigen Straßentransports wird davon abhängen, dass Länder, Städte und Unternehmen auf internationaler Ebene zusammengebracht werden, um gemeinsame Hindernisse zu beseitigen und die Ziele einer ehrgeizigen EV-Infrastrukturpolitik zu definieren.Koen Noyens (Director, Policy, Electric Mobility EU bei EVBox)
Der Beitritt der EVBox zur Transport Decarbonisation Alliance ist ein wichtiger Schritt. Die Unternehmen arbeiten hart daran, die Elektrifizierung des Verkehrs zu beschleunigen, und gemeinsam können wir etwas bewirken. Deshalb freue ich mich sehr darauf, alle Vorreiter zusammenzubringen, um einen grüneren Planeten für zukünftige Generationen zu schaffen.Stientje van Veldhoven (Dutch minister for the environment and chair der Transport Decarbonisation Alliance)
Die 2018 offiziell gegründete Transport Decarbonisation Alliance (TDA) ist eine einzigartige, internationale Zusammenarbeit zur Beschleunigung der weltweiten Transformation hin zu einer emissionsfreien Mobilität vor 2050. Der zentrale Beitrag der TDA besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen Ländern, Städten/Regionen und Unternehmen auf dem Weg zu einem kohlenstofffreien Verkehr zu fördern und Maßnahmen durch Synergien zu beschleunigen.
Die TDA erleichtert die sektorübergreifende Zusammenarbeit, indem sie Aktivitäten und Plattformen unterstützt, auf denen sich Vertreter von Ländern, die als Vorreiter gelten, Städten/Regionen und Unternehmen vernetzen, die Herausforderungen und Möglichkeiten der jeweils anderen verstehen und Synergien entwickeln können, um Maßnahmen und Ambitionen zu beschleunigen.
Über EVBox
EVBox wurde 2010 gegründet und unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft durch die Bereitstellung flexibler und skalierbarer Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Mit seinem Angebot an kommerziellen und ultraschnellen Ladestationen sowie einer skalierbaren Lademanagement-Software sorgt EVBox dafür, dass Elektromobilität für alle zugänglich ist.
Mit der Unterstützung von ENGIE ist EVBox führend in der Forschung und Entwicklung und verfügt über Niederlassungen in ganz Europa und Nordamerika, die bahnbrechende Ladetechnologien für Elektrofahrzeuge entwickeln. Gemeinsam mit seinen Partnern und Kunden gestaltet EVBox eine nachhaltige Zukunft des Verkehrs.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Die Nachhaltigkeitsstandards von EVBox werden mit der Silber-Zertifizierung von EcoVadis ausgezei...
EVBox wurde von EcoVadis, einem weltweit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeits-Rating für Unternehmen, mit dem Silber-Status ausgezeichnet. Damit gehört EVBox zu den 10 Prozent der Unternehm...
Die EVBox ruft die Staats- und Regierungschefs auf der COP26 dazu auf, die Ladeinfrastruktur als ...
EVBox, ein führender Anbieter von flexiblen und skalierbaren Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, wird die beschleunigte Einführung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge fordern.
Die öffentlichen Ladestationen von EVBox erhalten ein farbenfrohes Makeover, um die Vielfalt der ...
EVBox Group unterstützt die niederländische Pride Woche vom 31. Juli bis 8. August durch die zeitweilige Neugestaltung von öffentlichen Ladestationen. Alle Erlöse, die während der Pride W...
EVBox kooperiert mit Climate Action, um das Bewusstsein für internationale nachhaltige Entwicklun...
EVBox, Anbieter von flexiblen und skalierbaren Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, geht eine Partnerschaft mit Climate Action ein, einer Organisation, die sich auf Umwelt und erneuerbare n...