Amsterdams Ladestationen für Elektrofahrzeuge erhalten ein Regenbogen-Makeover zur Unterstützung der LGBTQ-Jugend
Alle Einnahmen, die während der Pride-Woche von einigen der öffentlichen Ladestationen in Amsterdam eingenommen werden, werden dem niederländischen LGBTQ-Verband COC gespendet, um Jugendinitiativen zu unterstützen.
UPDATE: Amsterdam, 21. September. 2020—Um zu einer besseren Zukunft beizutragen, haben der Anbieter von Ladelösungen EVBox und das Energieunternehmen Vattenfall alle Ladeeinnahmen, die an den 100 Regenbogenstationen erzielt wurden, dem niederländischen LGBTQ-Verein COC gespendet. Die diesjährige Pride-Kampagne war aufgrund des Coronavirus und weniger Ladeaktivitäten in diesem Zeitraum ungewöhnlich. Als Zeichen des Engagements beider Unternehmen, die LGBTQ+-Bewegung und Pride zu unterstützen, wurde der COC-Vorsitzenden Astrid Oosenbrug letzten Donnerstag ein Scheck in Höhe von 4427,00€ überreicht, nachdem EVBox und Vattenfall die erzielten Einnahmen ausgeglichen und zur Endsumme hinzugefügt hatten.
Amsterdam, 23. Juli 2020 — Für viele der Einwohner Amsterdams, die mit Elektrofahrzeugen unterwegs sind, ist es zu einer Art Tradition geworden: Sie sehen die öffentlichen Ladegeräte, mit denen sie ihre Elektrofahrzeuge aufladen, während der Feierlichkeiten der Dutch Pride bunt gekleidet. Heute Morgen konnte man bestaunen, dass viele der Ladegeräte im Stadtzentrum von einem Team von Freiwilligen des Hersteller von Ladestationen EVBox und des Energieversorgers Vattenfall wieder einmal ein Regenbogen-Makeover erhalten hatten.
Während der Dutch Pride Week (25. Juli bis 2. August) werden alle Einnahmen, die von mehr als 100 speziell beklebten Stationen in der ganzen Stadt generiert werden, an den niederländischen LGBTQ-Verband COC gespendet.
Obwohl Amsterdams wichtigste Pride-Veranstaltung abgesagt wurde, sind für die kommenden Wochen noch mehrere virtuelle Pride-Veranstaltungen geplant, so dass die LGBTQ-Gemeinschaft und ihre Verbündeten virtuell feiern können. In Anbetracht der herausfordernden Zeiten, in denen wir heute leben, ist es wichtiger denn je, Vielfalt zu feiern und Dialoge zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen zu etablieren.
EVBox und Vattenfall freuen sich, wieder Geld für die wichtigen und inspirierenden Jugendinitiativen des COC sammeln zu können. Wie es jetzt schon Tradition ist, wird der Scheck mit dem Endbetrag im nächsten Monat an die COC-Vorsitzende Astrid Oosenbrug überreicht.
Über EVBox
EVBox wurde 2010 gegründet und unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen bei dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, indem es flexible und skalierbare Ladelösungen für Elektroautos anbietet. Mit dem Angebot an privaten, gewerblichen und schnellen Ladestationen sowie einer skalierbaren Software für das Lademanagement sorgt EVBox dafür, dass Elektromobilität für alle zugänglich ist. Das Unternehmen hat bereits mehr als 500.000 Ladeanschlüsse an Kunden und Partner geliefert und wickelt monatlich mehr als 1,4 Millionen Ladetransaktionen über die EVBox Everon Lademanagement-Software ab. Mit der Unterstützung von ENGIE ist EVBox führend in der Forschung und Entwicklung und verfügt über Einrichtungen in ganz Europa und Nordamerika, die innovative Ladetechnologien für Elektroautos entwickeln.
Kontaktdaten
-
- Julia Lucidi
-
PR & Communications Specialist
_______________________________
Languages:
- English
- Portuguese
- Intermediate Spanish - julia.lucidi@evbox.com
-
- Madeline Ana Vidak
-
Corporate Communications Manager
_______________________________
Languages:
- English
- German
- Basic Dutch
- Basic Italian - madeline.vidak@evbox.com
-
- Alicia de la Serna
-
Junior Corporate Communications Specialist
____________________________________________
Languages:
English - alicia.delaserna@evbox.com
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox wird mit der goldenen Medaille von EcoVadis für seine nachhaltigen Initiativen ausgezeichnet
EVBox wurde bei der Nachhaltigkeitsanalyse von EcoVadis mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Die Bewertung unterstreicht das Engagement und die kontinuierlichen Bemühungen von EVBox, eine nachhaltig...
EVBox macht mit bunten Ladestationen auf die LGBTQIA+ Community in Amsterdam aufmerksam
Die Ladestationen für Elektroautos im Stadtzentrum ein Regenbogen-Makeover. Die Einnahmen aus diesen Ladevorgängen werden an die niederländische LGBTQIA+ Vereinigung COC gespendet—EVBox verdoppelt ...
EVBox erhält vierte ISO-Zertifizierung als Zeichen für die Einhaltung branchenführender Standards
EVBox, ein führender Anbieter von flexiblen und skalierbaren Ladelösungen, hat das ISO-Zertifizierungsaudit für das integrierte Managementsystem erfolgreich bestanden und die Zertifizierungen ISO 2...
EVBox unterzieht sich erfolgreich dem Corporate Social Responsibility (CSR) Audit durch die branchenübergreifende Ini...
Auf Wunsch des französischen Kunden GreenYellow hat EVBox am ICS-Sozialaudit 2022 teilgenommen - einer branchenübergreifenden Initiative für Sozial- und Umweltaudits - und erfolgreich eine Gesamtbe...
Die Nachhaltigkeitsstandards von EVBox werden mit der Silber-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet
EVBox wurde von EcoVadis, einem weltweit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeits-Rating für Unternehmen, mit dem Silber-Status ausgezeichnet. Damit gehört EVBox zu den 10 Prozent der Unternehmen weltweit.