EVBox stellt Eva vor, eine neue KI-gestützte (künstliche Intelligenz) virtuelle Kundensupport-Assistentin, die Kund*innen durch schnellere Lösungen ein besseres Support-Erlebnis bietet.
AMSTERDAM, 02. November 2023 – EVBox, ein führendes Unternehmen in der Ära der Elektromobilität, führt einen neuen virtuellen Assistenten ein, um den Kundensupport zu verbessern. Eva wird eingesetzt, um Kund*innen zu helfen, Probleme schneller zu lösen und die Kommunikation zwischen Kundschaft und dem Unternehmen zu verbessern.
Eva fungiert als erster Ansprechpunkt für Kund*innen, die Hilfe benötigen, und unterstützt sie bei der Lösung von Problemen. Die KI-gestützte virtuelle Assistentin ermöglicht es Kund*innen, entweder nach ihrem Problem zu suchen oder aus einer Reihe von Kategorien auszuwählen, wobei sie die Fragen in natürlicher Sprache versteht. Eva bietet dann eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung des Problems, wobei sie KI nutzt, um sich selbst zu trainieren und aus früheren Gesprächen zu lernen, um schnellere und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Während der Geschäftszeiten ist Eva auch in der Lage, Fragen an den Live-Support weiterzuleiten, wenn sie sie nicht sofort lösen kann. Hierbei wird KI genutzt, um die von dem Kunden/der Kundin durchgeführten Schritte zusammenzufassen und sie dem Live-Support-Mitarbeitenden mitzuteilen, damit dieser die Kund*innen besser verstehen und ihnen helfen kann. Der hybride Ansatz aus virtueller Unterstützung und menschlichem Support sorgt für schnellere Lösungen und eine bessere Serviceerfahrung.
Während der Testphase löste Eva über 70 % der Probleme und leitete die restlichen Fälle an den Kundendienst weiter. Die Kund*innen waren zu fast 80 % mit der Hilfe der virtuellen Assistentin zufrieden.
Kund*innen können in ihrer bevorzugten Sprache Hilfe suchen und Fragen klären. Zunächst wurde Eva im Sommer testweise auf Englisch und Niederländisch eingeführt. Nun ist sie allerdings auch auf Deutsch und Französisch verfügbar. Weitere Sprachen werden sukzessive hinzugefügt, um unsere Kund*innen weltweit zu unterstützen.
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführer*innen im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und hat bereits über 500.000 Ladeanschlüsse an Partner*innen und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
-
- Julia Lucidi
-
PR & Communications Specialist
_______________________________
Languages:
- English
- Portuguese
- Intermediate Spanish - julia.lucidi@evbox.com
-
- Presse Kontakt
- Nur für Presseanfragen. Kontaktdaten des Kundenservices finden Sie untenstehend.
- press@evbox.com
Link kopieren
https://news.evbox.com/de-DAC/231180-evbox-stellt-neue-virtuelle-kundenbetreuerin-eva-vorVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox führt einen Verhaltenskodex für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Lieferkette ein
Mit der Einführung eines Verhaltenskodex für Lieferketten macht EVBox einen wichtigen Schritt zur Vertiefung des Dialogs mit den Lieferant*innen, um die Einhaltung nachhaltiger ESG-Vorschriften und...
EVBox präsentiert neue Kreativkampagne, um die Normalisierung der Elektromobilität zu feiern
Die Elektromobilität hat den weltweit akzeptierten Punkt für die Einführung einer Mainstream-Technologie überschritten. Der Imagefilm zeigt die Anfänge und den Wandel hin zu einer Welt, in der Elek...
EVBox ernennt Markus Dehn als neuen CTO
EVBox freut sich, seinen neuen CTO Markus Dehn im Management Team willkommen zu heißen und bedankt sich bei seinem bisherigen CTO Maurice van Riek.
EVBox eröffnet Trainingscenter im Green Business Park Carnaperhof in Essen
EVBox, einer der weltweit führenden Hersteller von Ladestationen und Lademanagement-Software für Elektrofahrzeuge hat seine Pläne für den Trainingscenter-Einzug in den Green Business Park Carnaperh...