Die Elektromobilität hat den weltweit akzeptierten Punkt für die Einführung einer Mainstream-Technologie überschritten. Um diesen Meilenstein zu feiern, stellt EVBox, ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, einen neuen Imagefilm vor. Das Video zeigt die Anfänge und den Wandel hin zu einer Welt, in der Elektromobilität schnell zur neuen Normalität wird.
AMSTERDAM, 5. Oktober 2023 — Nach Angaben der Internationalen Energieagentur wird der Absatz von Elektrofahrzeugen weltweit voraussichtlich 18 Prozent erreichen. Das bedeutet, dass sich inzwischen jeder sechste Neuwagenkäufer für ein Elektrofahrzeug entscheidet. Folglich wird 2023 das Jahr sein, in dem die Elektromobilität den globalen Kipppunkt für die Masseneinführung einer neuen Technologie erreicht.
Um diesen Meilenstein zu feiern, hat EVBox, ein marktführender Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, seine neueste Kampagne gestartet: Charging the future. Die Kampagne soll zeigen, dass eine neue Phase des Mobilitätswandels begonnen hat: Die Ära der elektrischen Massenmobilität.
In dieser neuen Ära werden E-Fahrzeuge nicht mehr nur von risikofreudigen, frühen Technologieanwendern gekauft. E-Fahrzeuge sind zum ersten Mal eine Option für eine breitere Öffentlichkeit geworden. Die Kampagne zielt darauf ab, den Markt mit dieser neuen Generation von E-Fahrern bekannt zu machen und einige verbreitete Annahmen über die Elektromobilität in Frage zu stellen.
In einer Welt, in der E-Fahrzeuge zur neuen Normalität werden, sind die typischen E-Fahrer*innen nicht mehr die, die sie noch vor zehn Jahren waren: Menschen, die über die Mittel und die Fähigkeit verfügen, Risiken bei neuen Technologien einzugehen. In der Ära der Massen-Elektromobilität werden E-Fahrer*innen aus allen Gesellschaftsschichten kommen.
Anstatt eine sterile und futuristische Vision der Welt zu beschreiben, entschied sich EVBox, die menschliche Seite der Einführung der Elektromobilität zu zeigen, die von der Industrie oft übersehen wird. Durch die Darstellung der neuen Fahrer*innen will EVBox der Branche die Augen für die Herausforderungen und Chancen öffnen, die diese Fahrer*innen mit sich bringen werden.
Genauso wie der Benzingeruch an den Händen nach dem Tanken eines ICE-Fahrzeugs oder der Geschmack eines nicht ganz perfekten Kaffees in einer Raststätte bringt das elektrische Fahren auch Herausforderungen mit sich. Die größte davon ist für die meisten Fahrer*innen die Ladezeit. Mit dieser Kampagne wollte EVBox zeigen, dass diese Ladezeiten einfach ein akzeptierter Teil des täglichen Lebens werden können. Dass sie alltäglich oder noch schlimmer, langweilig, aber auch magisch sein können.
E-Fahrzeuge können genauso gut wie ICE-Fahrzeuge sein und diese manchmal sogar noch übertreffen. Dennoch glauben immer noch viel zu viele Menschen, dass E-Fahrzeuge im Vergleich zu Verbrennungsmotoren Einschränkungen haben. Zum Beispiel, dass sie nicht durch eine Autowaschanlage fahren oder im Gelände fahren können. Indem das Unternehmen diese Szenen zeigt, will es über diese falschen Vorstellungen aufklären.
Klicken Sie auf den Link unten, um einen Einblick in die Ära der Masseneinführung von Elektrofahrzeugen zu erhalten.
Unser neuer Imagefilm fängt die Emotionen, die Innovation und die Leidenschaft ein, die hinter unserer Mission stehen. Er symbolisiert unsere Essenz - eine Mischung aus nachhaltiger Technologie und kundenorientierter Innovation. Er ist eine Hommage an alle Neueinsteiger*innen in die Elektromobilität, die Teil des Aufbaus einer nachhaltigen Zukunft sein wollen. EVBox ist stolz darauf, eine Vorreiterrolle zu spielen, und dieser Film ist unsere Einladung an alle, Teil des neuen Elektrozeitalters zu werden.Beltran Dobao (VP Marketing bei EVBox)
Es ist die erste Kampagne, die EVBox seit unserem Rebranding im April dieses Jahres veröffentlicht hat, und es ist spannend zu sehen, wie weit wir uns als Marke entwickelt haben. Dieser Film zeigt, dass wir unsere neuen Markeneigenschaften leben und unsere neue strategische Erzählung zum Leben erwecken. Ich bin sehr stolz auf das Ergebnis.Julie Davy-Adjei (Director für Branding- und Kundenkommunikation bei EVBox)
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführer*innen im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und hat bereits über 500.000 Ladeanschlüsse an Partner*innen und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
-
- Julia Lucidi
-
PR & Communications Specialist
_______________________________
Languages:
- English
- Portuguese
- Intermediate Spanish - julia.lucidi@evbox.com
-
- Presse Kontakt
- Nur für Presseanfragen. Kontaktdaten des Kundenservices finden Sie untenstehend.
- press@evbox.com
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox führt einen Verhaltenskodex für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Lieferkette ein
Mit der Einführung eines Verhaltenskodex für Lieferketten macht EVBox einen wichtigen Schritt zur Vertiefung des Dialogs mit den Lieferant*innen, um die Einhaltung nachhaltiger ESG-Vorschriften und...
EVBox stellt neue virtuelle Kundenbetreuerin, Eva, vor
EVBox stellt Eva vor, eine neue KI-gestützte (künstliche Intelligenz) virtuelle Kundensupport-Assistentin, die Kund*innen durch schnellere Lösungen ein besseres Support-Erlebnis bietet. Eva's Fähig...
EVBox ernennt Markus Dehn als neuen CTO
EVBox freut sich, seinen neuen CTO Markus Dehn im Management Team willkommen zu heißen und bedankt sich bei seinem bisherigen CTO Maurice van Riek.
EVBox eröffnet Trainingscenter im Green Business Park Carnaperhof in Essen
EVBox, einer der weltweit führenden Hersteller von Ladestationen und Lademanagement-Software für Elektrofahrzeuge hat seine Pläne für den Trainingscenter-Einzug in den Green Business Park Carnaperh...