EVBox bestätigt Remco Samuels als neuen CEO

AMSTERDAM, 1. September 2022 — Remco Samuels wurde heute als permanenter CEO von EVBox, einem weltweit führenden Anbieter von Ladelösungen, bestätigt. Remco Samuels trat im Mai 2021 als Interim-CEO in den Vorstand und das Management-Team des Unternehmens ein.

Remco Samuels verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Energiewirtschaft und über Fachwissen beim Aufbau einheitlicher Teams in verschiedenen internationalen Geschäftsbereichen und wird das weitere Wachstum von EVBox im Bereich der Elektromobilität unterstützen.

Zuvor war Remco für EY und ENGIE Nederland tätig, bevor er nach Brüssel und später nach Paris wechselte, wo er mehrere Führungspositionen in den Strategie- und Finanzabteilungen von Engie innehatte.

Kristof Vereenooghe war seit 2015 der CEO von EVBox. Seit Mai 2021 ist er nicht mehr aktiv in EVBox tätig. Er wird seine Karriere außerhalb des Unternehmens fortsetzen und das EVBox Management Team wünscht ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg.

Das EVBox Management Team 

  • Remco Samuels, Chief Executive Officer
  • Gerwin Sieders, Chief Commercial Officer
  • Imen Marrak, Chief Finance Officer
  • Maurice van Riek, Chief Technology Officer
  • Karl (Charlie) Wagner, Chief Operations Officer
  • Lisa Assenmacher, VP People & Places
  • Christophe François, General Counsel and Company Secretary
  • Pierre Tarif, Chief Information Officer

EVBox EMT team
  • jpg
EVBox EMT team

EVBox Executive Management Team (von oben links nach unten rechts: Pierre Tarif, Maurice van Riek, Christophe François, Imen Marrak, Gerwin Sieders, Karl (Charlie) Wagner, Remco Samuels, Lisa Assenmacher)

###

Über EVBox

EVBox wurde 2010 gegründet und unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen bei dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, indem es flexible und skalierbare Ladelösungen für Elektroautos anbietet. Mit dem Angebot an privaten, gewerblichen und schnellen Ladestationen sowie einer skalierbaren Software für das Lademanagement sorgt EVBox dafür, dass Elektromobilität für alle zugänglich ist. Das Unternehmen hat bereits mehr als 500.000 Ladeanschlüsse an Kunden und Partner geliefert und wickelt monatlich mehr als 1,4 Millionen Ladetransaktionen über die EVBox Everon Lademanagement-Software ab. Mit der Unterstützung von ENGIE ist EVBox führend in der Forschung und Entwicklung und verfügt über Einrichtungen in ganz Europa und Nordamerika, die innovative Ladetechnologien für Elektroautos entwickeln.


Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Receive EVBox news on your RSS reader.

Or subscribe through Atom URL manually