Der Onlineshop energielösung und EVBox blicken auf eine erfolgreiche Partnerschaft in der DACH Region und bündeln die Expertise
energielösung, E-Commerce Anbieter für Ladelösungen mit Expertenberatung aus Regensburg, und EVBox, Hersteller von skalierbaren und flexiblen Ladelösungen, arbeiten zusammen, um dem flächendeckenden Ausbau von Ladeinfrastruktur in der DACH-Region durch kundenzentrierte Ladelösungen voranzutreiben.
MÜNCHEN, 28. Juni 2022 — Bereits seit 2018 besteht die Partnerschaft zwischen energielösung und EVBox. Durch die Zusammenarbeit können zahlreiche Erfahrungswerte und Expertisen vereint werden, um dem Kunden die optimale Ladelösung für zu Hause anzubieten. Dank der Kooperation reicht das Angebot von der Beratung und Bereitstellung der Hardware über die Lieferung bis hin zur Nachversorgung und dem Support.
Die energielösung GmbH vereint die Erfahrung und das Wissen eines 30-köpfigen Experten-Teams verschiedenster Fachrichtungen unter einer Marke, um den Kunden ein serviceorientiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Seit 2016 beraten und unterstützen die Fachleute vor und nach dem Kauf bei der Auswahl und Konfiguration geeigneter Ladelösungen für den individuellen Kundenanspruch. Somit bietet energielösung einen allumfassenden Support für Privatkunden sowie Unternehmenskunden, wie beispielsweise Stadtwerke, Installateure oder Autohäuser. Das Produktportfolio des E-Commerce-Händlers umfasst Wallboxen, mobile Ladestationen, Ladekabel sowie Zubehör für den gesamten Ladeprozess. Durch die hohe Produktverfügbarkeit, die schnelle Lieferung mit kostenlosem Versand und Rückgabe sowie dem Kauf auf Rechnung bietet energielösung den Kunden ein müheloses Einkaufserlebnis an. Seit 2020 begleitet der Onlineshop die Kunden auch in der kompletten DACH-Region von der Bestellabwicklung bis zum Aftersales-Service.
Oftmals stehen potenzielle E-Autofahrer vor einer großen Auswahl verschiedener Lademöglichkeiten. Um den Umstieg vom Verbrenner auf die E-Mobilität so problemlos und leicht wie möglich zu gestalten, begleitet energielösung die Kunden bereits vor dem Kauf neben der ausführlichen und herstellerunabhängigen Expertenberatung mit einem umfangreichen und informativen Content-Angebot, zum Beispiel via Produktvorstellungen auf YouTube und dem eigenen Magazin. Aber auch bei Fragen nach dem Kauf – wie z. B. zur Anwendung der EVBox Charge App – stehen die Lade-Expert*innen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Durch die enge Kooperation zwischen energielösung und EVBox, einem der führenden Hersteller für Wallboxen und Ladelösungen, können innovative, skalierbare und zukunftssichere Ladelösungen für den Einstieg in die E-Mobilität künftig noch näher am Bedarf der Kunden angeboten und entwickelt werden.
Wir freuen uns, mit energielösung einen Vertriebspartner an der Seite zu haben, welcher mit einer exzellenten Beratung und einem reibungslosen Service den Kunden das Laden Ihrer Elektroautos ermöglicht. Die vergangene Zeit zeigt, dass diese erfolgreiche Partnerschaft sich auch in der Zukunft weiterentwickeln wird und wir zusammen einen elektrisierten Transport schaffen können.Hermann Winkler, Regional Director bei EVBox
Die kürzlich veröffentlichte Studie EVBox Mobility Monitor 2022 in Zusammenarbeit mit Ipsos, behandelt die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen, bei der die Antworten von 4.000 europäischen Bürgern aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, und dem Vereinigten Königreich analysiert wurden. Hierbei hat sich bestätigt, dass zwei Drittel der Befragten das Laden Zuhause favorisieren und ein Drittel der Befragten das Elektroauto gerne am Arbeitsplatz auflädt.
Auch energielösung und EVBox haben diesen Trend frühzeitig erkannt, um so durch die gemeinsame Zusammenarbeit eine Plattform für derzeitige und zukünftige E-Autofahrer zu schaffen und der Nachfrage somit nachzukommen – Zuhause und am Arbeitsplatz.
Die beiden Partner sind im stetigen Austausch über Marktentwicklungen, um sich neuen Gegebenheiten schnell anzupassen. EVBox freut sich, energielösung auch in Zukunft an neuen Produktgenerationen der eigenen Ladestationen teilhaben zu lassen und zusammen Möglichkeiten zu suchen, den Kunden skalierbare und zukunftssichere Ladelösungen anzubieten.
In meinen Augen ist die Partnerschaft mit EVBox für uns ein wichtiger Treiber, um unseren Kunden qualitativ hochwertige Ladelösungen anbieten zu können. Gerade im Heimbereich und für Unternehmen sind intelligente und skalierbare Ladelösungen, welche sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen, von besonderer Wichtigkeit. Mit den Ladestationen von EVBox können wir dieser Nachfrage entgegenkommen. Wir freuen uns schon auf weitere, innovative Produktentwicklungen.Florian Kulzer, Gründer & CEO der energielösung GmbH
energielösung unterstützt Kunden und Kundinnen die passende Ladelösung zu finden: Von der Beratung bis hin zur kostenfreien Lieferung und dem Aftersales bietet das Unternehmen einen allumfassenden Support. Der Onlineshop, mit Hauptsitz in Regensburg, ist ein Tochterunternehmen des Netzbetreibers Bayernwerk AG. Hierdurch kann sich das Unternehmen auf die jahrzehntelange Erfahrung der Muttergesellschaft in der Energiebranche stützen. Das Portfolio von energielösung umfasst alles, was für die individuelle Ladelösung benötigt wird: Wallboxen, mobile Ladestationen, Ladekabel und Zubehör. Seit 2016 berät der E-Commerce Anbieter energielösung Kund*innen auf dem Weg zum Umstieg auf die E-Mobilität. Seit 2020 ist das Unternehmen neben Deutschland auch in Österreich, der Schweiz und Spanien tätig.
Über EVBox
EVBox wurde 2010 gegründet und unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen bei dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, indem es flexible und skalierbare Ladelösungen für Elektroautos anbietet. Mit dem Angebot an privaten, gewerblichen und schnellen Ladestationen sowie einer skalierbaren Software für das Lademanagement sorgt EVBox dafür, dass Elektromobilität für alle zugänglich ist. Das Unternehmen hat bereits mehr als 500.000 Ladeanschlüsse an Kunden und Partner geliefert und wickelt monatlich mehr als 1,4 Millionen Ladetransaktionen über die EVBox Everon Lademanagement-Software ab. Mit der Unterstützung von ENGIE ist EVBox führend in der Forschung und Entwicklung und verfügt über Einrichtungen in ganz Europa und Nordamerika, die innovative Ladetechnologien für Elektroautos entwickeln.
Kontaktdaten
-
- Madeline Ana Vidak
-
Corporate Communications Manager
_______________________________
Languages:
- English
- German
- Basic Dutch
- Basic Italian - madeline.vidak@evbox.com
-
- Presse Kontakt
- Nur für Presseanfragen. Kontaktdaten des Kundenservices finden Sie untenstehend.
- press@evbox.com
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox feiert 500.000 weltweit ausgelieferte EV-Ladeanschlüsse
EVBox erreicht den Meilenstein von 500.000 weltweit ausgelieferten Ladeanschlüssen. Dieser Meilenstein steht im Einklang mit dem Ziel von EVBox, bis 2025 eine Million Ladeanschlüsse an Kunden und P...
EVBox kündigt eine neue Generation des unkomplizierten Ladens für Unternehmen an: EVBox Liviqo
Die neue Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, bietet Fahrern ein intuitives Ladeerlebnis und ermöglicht Unternehmen den leichten Einstieg in die Elektromobilität und die Möglichkeit, ihr Angebot zu...
ChargeUp Europe ernennt EVBox CEO Remco Samuels zum Präsidenten für 2023
ChargeUp Europe, die Stimme der EV-Ladeinfrastruktur-Industrie, überträgt in 2023 die Präsidentschaft des Verbandes an EVBox. Die Organisation hat Remco Samuels, CEO von EVBox, mit der Präsidentsch...
EVBox arbeitet mit Drake & Farrell zusammen, um die Wiederverwendbarkeit seiner Produkte zu verbessern
EVBox leistet einen weiteren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft, indem es die Wiederverwendbarkeit seiner Produkte verbessert und sicherstellt, dass diese auch über ihren ursprünglichen Lebenszy...
EVBox bestätigt Remco Samuels als neuen CEO
Remco Samuels wurde heute als permanenter CEO von EVBox, einem weltweit führenden Anbieter von Ladelösungen, bestätigt. Remco Samuels trat im Mai 2021 als Interim-CEO in den Vorstand und das Manage...