ELMOBIS und EVBox planen eine gemeinsame Zusammenarbeit im Bereich der DC-Schnellladeinfrastruktur in Deutschland
Der Spezialist für Ladeinfrastruktur ELMOBIS erhöht zusammen mit den Schnellladelösungen von EVBox, einem Hersteller von zukunftsorientierten Ladelösungen für E-Autos, das Angebot an DC-Ladestationen auf dem deutschen Markt.
MÜNCHEN, 13. Januar 2022 – EVBox liefert eine Reihe an innovativen und skalierbaren Schnellladelösungen, welche zukünftig in dem Produktportfolio des Spezialisten für Ladeinfrastruktur ELMOBIS aufgenommen werden sollen. Somit bietet sich Kunden in Deutschland die Chance, sich unkompliziert mit erstklassigen und hochmodernen EVBox Ladelösungen auszustatten.
ELMOBIS arbeitet deutschlandweit im Segment der Beratung, Planung und Installation sowie Wartung im Bereich der Elektromobilität. Mit dem speziellen Fokus auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur von jeweils AC- und DC-Ladestationen setzt die ELMOBIS auf strategische Partnerschaften und gehört zu den Bausteinen für den ökologischen Wandel der Industrie, als Bestätigung der Positionierung der ROBUR. Mit 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Elektromobilität hat ELMOBIS nun in EVBox einen zukünftigen Partner gefunden, welcher bei der weiteren Entwicklung und dem Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur in Deutschland unterstützen soll.
Besonders der deutsche Markt erschließt sich immer mehr als zentraler Ballungsraum für die Entwicklung und das Voranschreiten der nachhaltigen Mobilität. ELMOBIS und EVBox werden sich die Erfahrung in der deutschsprachigen Region zu Nutze machen und an gemeinsamen Zielen zusammenarbeiten.
Durch eine zukünftige Partnerschaft mit ELMOBIS, bietet sich EVBox die Chance, das Angebot an EVBox Ladelösungen in Deutschland ab sofort zu vergrößern und gleichzeitig durch die Expertise des Dienstleisters für Ladeinfrastruktur zu profitieren und unterstützt zu werden.
ELMOBIS punktet sowohl mit einem umfangreichen Komplettpaket an individueller Aufnahme und Beratung vor Ort, einer unkomplizierten Bereitstellung der EVBox Hardware für die Kunden als auch mit einem Installations- und Wartungsservice.
Diese sich ergänzende, strategische Partnerschaft, die sich durch ein breites Spektrum an Know-how und Erfahrung beider Seiten identifiziert, wird gemeinsam an der Akzeptanz der E-Mobilität in Deutschland arbeiten.
Bei einem Treffen zwischen Olaf Becker und Hermann Winkler auf der letztjährigen Elektromobilitätsmesse eMove360° in München, konnte die zukünftigen Partnerschaft bereits durch die jeweiligen Stellvertreter der beiden Unternehmen zelebriert werden.
Olaf Becker (Managing Director bei ELMOBIS) und Hermann Winkler (Regional Director bei EVBox) zusammen auf der eMove360° Messe in München im November 2021.
Durch die zukünftige Partnerschaft mit der EVBox, wird es uns möglich sein, innovative und skalierbare Ladelösungen in unser Produktportfolio aufzunehmen und das Angebot an moderner Ladetechnologien zu vergrößern. Ich rechne mit großem Interesse bei unserem deutschen Kundenstamm und blicke bereits gespannt auf eine vielversprechende Zusammenarbeit zwischen der EVBox und ELMOBIS. Mit EVBox, als einen fachlichen und zukunftsorientierten Partner, können wir gemeinsam unseren Teil zur Unterstützung der Mobilitätswende beitragen.Olaf Becker (Managing Director bei ELMOBIS)
Als professioneller und erfahrener Akteur in der Errichtung und dem Betrieb von DC-Ladesystemen im deutschen Markt ist ELMOBIS der ideale Vertriebspartner, um innovative und skalierbare EVBox Ladelösungen anzubieten. Ich bin überzeugt, dass diese Partnerschaft die Grundlage bilden wird, um dem deutschen Markt die Attraktivität der nachhaltigen Mobilität näherzubringen und in Zukunft noch mehr Menschen von der E-Mobilität überzeugen zu können. Die steigende Nachfrage an Ladelösungen bedeutet gleichzeitig eine größere Akzeptanz der Elektromobilität - und mit ELMOBIS werden wir diese Nachfrage ohne Komplikationen bedienen können.Hermann Winkler (Regional Director DACH bei EVBox)
ELMOBIS, als Teil der ROBUR, hat sich auf die deutschlandweite Beratung, Planung, Installation, Wartung sowie den Service von Ladeinfrastruktur im Bereich Elektromobilität spezialisiert. Unser Team besteht aus Spezialisten, die auf mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich der Elektromobilität zurückgreifen können und somit für unsere Kunden hochwertige Installations- und Serviceleistungen im AC-Bereich bis hin zu High-Power-Ladestationen im DC-Segment für Elektrofahrzeuge anbieten und umsetzen können. Unsere Erfahrung ist die Basis für moderne, innovative Lösungen im Bereich Ladeinfrastruktur, Last- und Energiemanagement. Wir sind für Sie da – von A wie Aufnahmen an Ihrem Standort bis hin zu Z wie zielgerichteter Service im B2B-Kundenbereich.
Über EVBox
EVBox wurde 2010 gegründet und unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen bei dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, indem es flexible und skalierbare Ladelösungen für Elektroautos anbietet. Mit dem Angebot an privaten, gewerblichen und schnellen Ladestationen sowie einer skalierbaren Software für das Lademanagement sorgt EVBox dafür, dass Elektromobilität für alle zugänglich ist. Das Unternehmen hat bereits mehr als 400.000 Ladeanschlüsse an Kunden und Partner geliefert und wickelt monatlich mehr als 1,4 Millionen Ladetransaktionen über die EVBox Everon Lademanagement-Software ab. Mit der Unterstützung von ENGIE ist EVBox führend in der Forschung und Entwicklung und verfügt über Einrichtungen in ganz Europa und Nordamerika, die innovative Ladetechnologien für Elektroautos entwickeln.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Der Onlineshop energielösung und EVBox blicken auf eine erfolgreiche Partnerschaft in der DACH Re...
energielösung, E-Commerce Anbieter für Ladelösungen mit Expertenberatung aus Regensburg, und EVBox, Hersteller von skalierbaren und flexiblen Ladelösungen, arbeiten zusammen, um dem fläch...
SMART/LAB zertifiziert EVBox Schnellladestationen und ermöglicht ab sofort eine Integration der L...
Die Schnellladelösungen von EVBox haben die Kompatibilitätsprüfung von SMART/LAB erfolgreich bestanden und sind nun offiziell mit dem SMART/LAB Backend-System integrierbar.
chargecloud zertifiziert DC-Ladestationen von EVBox und ermöglicht die einfache Integration von H...
Der Software Anbieters chargecloud zertifizierte die Schnellladestationen EVBox Ultroniq und Troniq Modular. Ab sofort ist die Integration der Ladestationen mit der Ladeverwaltungs- und A...
Ladelösung aus einer Hand: Digital Charging Solutions (DCS), EVBox und The Mobility House bündeln...
'CHARGE NOW for Business' - Das neue Projekt welches in Kooperation mit Digital Charging Solutions (DCS) und The Mobility House das Flottenmanagement auf ein neues Niveau hebt. Alle drei ...