nic-e.shop, kompetenter Komplettanbieter im Bereich E-Mobilität und erneuerbare, nachhaltige Energien, kollaboriert mit EVBox, Hersteller von intelligenten und flexiblen Ladelösungen, um österreichischen E-Auto-Fahrern ein breites Angebot von updatefähigen Heimladestationen zu bieten.
MÜNCHEN, 27. April 2021 — nic-e.shop, ein Webshop der NEXT LEVEL ENERGY GmbH, nimmt die Ladestation EVBox Elvi in sein Produktportfolio auf, um seine Kunden in Österreich mit erstklassigen und hochmodernen Ladelösungen auszustatten, und um die E-Mobilität weiter anzukurbeln.
Der auf Elektromobilität und Photovoltaik spezialisierte Online-Händler nic-e.shop sticht nicht nur durch seine jahrelange Erfahrung hervor, sondern glänzt auch in puncto Zuverlässigkeit. Deswegen war Kopeinig sofort überzeugt, mit der EVBox, deren Produkte sich durch herausragende Qualität und elegantem Design hervorheben, den idealen Partner für E-Ladelösungen gefunden zu haben. Vor allem die Möglichkeit EVBox Elvi mit der benutzerorientierten Lademanagement-Software zu verbinden, um Ladevorgänge jederzeit zu verfolgen und verwalten, macht die Ladestation zu einem perfekten Begleiter für den täglichen Einsatz zu Hause.
Beide Parteien wollen die klimafreundliche E-Mobilitätsoffensive der österreichischen Regierung weiter vorantreiben. Mit dem damit verbundenen E-Mobilitätsförderpaket für private Ladeinfrastruktur, von dem auch die EVBox Elvi profitiert, soll die Mobilitätswende aktiv mitgestaltet werden. Noch bis März 2022 können hierfür Anträge eingereicht werden, es sei denn der 46 Millionen Euro Fördertopf ist schon vorher ausgeschöpft. Durch diesen Anreiz soll nachhaltige Mobilität einfacher zugänglich gemacht werden, um den Bedarf an künftigen Mobilitätsbedürfnissen auf eine umweltverträgliche Weise zu decken.
Als professioneller Vertriebspartner ist nic-e.shop der ideale Webshop und Partner, um Kunden unsere intelligenten, skalierbaren und updatefähigen Ladelösungen anzubieten. Ich bin überzeugt, dass unsere Partnerschaft eine gute Voraussetzung ist, potenziellen Käufern die Attraktivität von E-Mobilitätslösungen nahezubringen und den Ausbau privater Ladeinfrastruktur in Österreich weiter voranzutreiben. Mit jedem Auto, das in Zukunft elektrisch fährt, kommen wir einer emissionsfreien und klimaneutralen Zukunft schrittweise näher.Hermann Winkler (Regional Director DACH bei EVBox)
Mit EVBox haben wir einen fachlich und technisch starken Partner, mit dem wir unseren Kunden in Österreich und Europa eine zukunftssichere und moderne Lösung für den Privatbereich anbieten können. Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit EVBox und die gemeinsame Unterstützung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität.Stefan Kopeinig (Geschäftsführer bei nic-e.shop)
Das in der steirischen Landeshauptstadt Graz, Österreich ansässige Unternehmen NEXT LEVEL ENERGY GmbH ist Online-Betreiber des nic-e.shops. Dieser vertreibt nicht nur Ladeinfrastruktur und Energielösungen, sondern steht seinen Kunden auch von der Planung bis zur Montage zur Seite. Bereits seit 2013 bietet der Experte für Elektromobilität und Photovoltaik, Ladelösungen rund ums Thema E-Mobilität, Speicherlösungen und elektromobilem Zubehör an. Mit über 20.000 verkauften Produkten und 90 erfolgreich umgesetzten Projekten, sorgt der Online- und Großhandel mit seiner jahrelangen Erfahrung für einen reibungslosen Ablauf bei unterschiedlichsten Projekten.
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführern im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und hat bereits über 550.000 Ladeanschlüsse an Partner und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
Link kopieren
EVBox.comVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...