E-mobility.shop, ein österreichischer Webshop für E-Mobilitäts-Produkte, beginnt die Zusammenarbeit mit EVBox Group, Hersteller von intelligenten und skalierbaren Ladelösungen, um ihren Kunden die modulare, updatefähige EVBox Elvi für den Heimbereich anzubieten.
München, 02. Februar 2021—Mit einer neuen Partnerschaft startete das neue Jahr sehr positiv für EVBox Group und e-mobility.shop. Der Webshop, auf dem die Firma RISK CONTROL Planungsges.m.b.H. E-Mobilitätsprodukte vertreibt, erweitert ihr Produktangebot um die Ladestation EVBox Elvi — die ideale Ladelösung für zu Hause.
Mit Sitz in Garsten, Österreich trägt e-mobility.shop zum Aufbau von privater Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vor allem in Österreich, aber auch in Deutschland bei. Das Design, die Modularität und die hochwertige Qualität der EVBox Elvi in Kombination mit hauseigener Lademanagementsoftware sowie der kostenlosen Charge-App haben den Geschäftsführer Jürgen Heinzelreither direkt überzeugt. Mit den Onboarding-Prozessen, den damit verbundenen technischen Schulungen sowie den ersten kommerziellen Projekten wurde die von beiden Parteien als äußerst positiv wahrgenommene Kooperation gestartet.
Die Zusammenarbeit von EVBox und e-mobility.shop startet zu einer Zeit, in der Elektromobilität in Österreich in einem rasanten Tempo an Bedeutung gewinnt. Die Förderungen im Zuge der E-Mobilitätsoffensive des österreichischen Klimaministeriums, die 2019 eingeführt wurde, werden auch im Jahr 2021 mit einem Budget von 46 Millionen Euro fortgeführt. Eine besondere Änderung wurde bei der Förderung für private Ladeinfrastruktur vorgenommen: Eine Wallbox für Zuhause, wie die Heimladestation EVBox Elvi, ist nun auch ohne den gleichzeitigen Kauf eines Elektrofahrzeugs förderfähig. Das bedeutet, dass beim Kauf einer EVBox Elvi bei e-mobility.shop bis zu 900€ Fördermittel bei einer Installation als Einzelanlage und bis zu 1.800€ bei einer Installation als Teil einer Gemeinschaftsanlage beantragt werden können.
Mit e-mobility.shop haben wir einen zuverlässigen und kompetenten Partner gefunden, mit dem wir den Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur in Österreich gemeinsam weiter voran bringen können, um mit unseren smarten, skalierbaren und förderfähigen Ladestationen die Basis für einen emissionsfreiem Transport und Verkehr zu legen. Es freut mich sehr, dass die Regierung in Österreich die Subventionen für die landesweite, private Ladeinfrastruktur weiter ausbaut, um den Ausbau entsprechend zu beschleunigen.Alex Wieler (Regional Director Austria & Switzerland bei EVBox)
EVBox Elvi überzeugt als zukunftssichere, modulare Heimladestation mit elegantem Design und hoher Qualität auf ganzer Linie. Besonders attraktiv für unsere Kunden ist das Angebot der integrierten Lademanagementsoftware und der Charge-App, die die Verrechnung mit dem Arbeitgeber sowie jegliche Ladeeinstellungen zum Kinderspiel machen. Mit dem Produkt EVBox Elvi gelingt es uns, unseren Kunden eine ideale Ladelösung anbieten zu können, die aufgrund ihrer Förderfähigkeit für den Endkunden auch finanziell sehr interessant ist. Ich freue mich auf die weitere angenehme Zusammenarbeit sowie der Umsetzung der aktuellen und neuen Projekte mit EVBox.Ing. Jürgen Heinzelreither (CEO e-mobility.shop)
Das Unternehmen Risk Control Planungsges.m.b.H. ist seit 1995 spezialisiert auf elektro- und sicherheitstechnische Planungen und hat ihr Portfolio 2017 auf die Planung von Ladeinfrastrukturlösungen und den Vertrieb von Ladeequipment für Elektromobilität erweitert. Der Webshop steht für sicheres und bequemes Einkaufen mit professioneller Beratung in Sachen Technik, praxisbezogener Anwendung, Förderungen und Abrechnungen.
Neben der Planung von E-Mobilitätslösungen für Gewerbekunde, Kunst und Kultur sowie öffentliche Auftraggeber vertreibt der e-mobility.shop mit Sitz in Garsten, Österreich E-Mobilitäts-Produkte wie Ladestationen, Ladekabel, Ladezubehör, Lademanagement und E-Scooter.
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführern im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und hat bereits über 550.000 Ladeanschlüsse an Partner und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
Link kopieren
EVBox.comVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...