Alltron, Schweizer Großhändler für Fachhandel, Integratoren und Installateure, kooperiert mit EVBox, Hersteller von intelligenten und skalierbaren Ladeinfrastrukturen, um das Angebot von elektrischen Ladestationen für Schweizer Kunden im Home-Bereich zu erweitern.
München, 13. Oktober 2020—Alltron, Teil der Competec-Gruppe, weitet ihr Produktangebot im Webshop mit der Einführung von EVBox Ladestationen weiter aus. Fachhändlern, Integratoren und Elektroinstallateuren wird somit ein leichter Zugang zu erstklassigen Ladestationen gewährt.
Alltron zeichnet sich durch extremen Kundenfokus aus und bietet eine Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen, sowie exzellente Betreuung. Von EVBox war der Schweizer Großhändler vor allem überzeugt, da der Lademittelhersteller—dank seiner zehnjährigen Erfahrung—robuste, intelligente und skalierbare Ladelösungen anbietet. Die angebotene EVBox Elvi ist wie alle anderen EVBox Ladestationen mit einem MID-Zähler* ausgestattet. Sie wird über Alltron OCPP*-zertifiziert erhältlich sein und bietet Ladekapazität von 3.6 kW bis 22 kW.
Gemeinsam erleichtern Alltron und EVBox Autofahrern einen makellosen Übergang zur Elektromobilität. In naher Zukunft wird dies auch auf B2B-Ebene ausgeweitet—durch die baldige Aufnahme der EVBox BusinessLine (bis 22 kW mit 1-2 Ladepunkten) in das Sortiment. Damit können auch Unternehmen erreicht und Elektroinstallateuren ein leichter Zugang zu erstklassigen EVBox Ladestationen gewährt werden.
Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit Alltron und bin stolz, dass wir unsere zukunftsorientierten Ladestationen nun in Alltrons Webshop anbieten können. Als etablierter Anbieter von Ladelösungen ist es uns besonders wichtig, dass Kunden ein nahtloser Übergang zum elektrischen Fahren gewährleistet wird. Alltron zeichnet sich vor allem durch ihren exzellenten Kundenfokus aus, was die Partnerschaft für uns von Anfang an attraktiv gemacht hat und wir freuen uns darauf diese in Zukunft noch mehr auszubauen.Hermann Winkler (Regional Director DACH bei EVBox)
EVBox Elvi zeichnet sich vor allem durch sein kompaktes und intelligentes Design aus. Somit können wir unserem großen Kundenkreis Ladestationen anbieten, die mit jedem Auto kompatibel, einfach zu installieren und zukunftssicher sind. EVBox ist seit 10 Jahren im Geschäft und überzeugt durch konstante Innovation—wir freuen uns darauf, das Produktportfolio in naher Zukunft noch weiter auszubauen und somit weitere Zielgruppen anzusprechen.Reto Bechtiger (Senior Product Manager, Haustechnik, Elektro & Sicherheit AG)
*Die MID (Measuring Instruments Directive) ist eine Richtlinie, die im März 2004 vom Europäischen Parlament herausgegeben wurde. Diese Richtlinie spezifiziert messgerätespezifische Anforderungen für bestimmte Gerätegruppen.
*OCPP steht für Open Charge Point Protocol und Ziel ist es eine eine einheitliche Lösung für die Kommunikationsmethode zwischen der Ladestation für Elektrofahrzeuge und dem Ladestations-Management-System anzubieten.
Die Alltron AG, mit Sitz im aargauischen Mägenwil, wurde 1985 gegründet und gehört heute zur Competec-Firmengruppe. Insgesamt beschäftigt die Competec-Gruppe über 820 Mitarbeitende an sechs Standorten in der Schweiz und einem in Polen. Als Grosshändler beliefert Alltron den Schweizer Fachhandel, Integratoren und Installateure in den Bereichen ICT, Cloud Services, audiovisuelle Kommunikation, Sicherheit, Elektro und Beleuchtung aus einem Sortiment mit mehr als 100.000 Produkten. Mehr Informationen finden Sie unter www.alltron.ch.
Die 2010 gegründete EVBox beschleunigt die Einführung der Elektromobilität, indem sie Unternehmen und Fahrer*innen auf der ganzen Welt praktische, integrierbare Aufladelösungen für Elektrofahrzeuge anbietet. Vom umfangreichen Portfolio an kommerziellen und ultraschnellen, von EVBox gebauten Ladestationen bis hin zur skalierbaren, von Everon entwickelten Open-Source-Lademanagement-Software, stellt EVBox eine für alle zugängliche Elektromobilität sicher.
Mit Unterstützung von ENGIE ist EVBox führend in Forschung und Entwicklung dank mehrerer Labore und Fabriken in Europa und Nordamerika, die bahnbrechende Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge entwickeln. Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt, einschließlich Paris, Chicago und Amsterdam, und starken Fundamenten in Dutzenden von Märkten, gestaltet EVBox eine sauberere Zukunft des Transports. www.evbox.com
Alltron, grossiste suisse du commerce spécialisé, des intégrateurs et des installateurs, coopère avec EVBox, fabricant d'infrastructures de recharge intelligentes et évolutives, pour élargir la gamme de bornes de recharge électrique destinées aux clients suisses dans le secteur domestique
Munich, le 13 Octobre. 2020—Alltron, membre du groupe Competec, élargit encore sa gamme de produits dans sa boutique en ligne avec l'introduction des bornes de recharge EVBox. Les revendeurs spécialisés, les intégrateurs et les électriciens peuvent ainsi accéder rapidement à des stations de recharge de haute qualité.
Alltron se distingue par une orientation client très poussée et offre une large gamme de produits et de services ainsi qu'une assistance excellente. Le grossiste suisse a été particulièrement convaincu par EVBox, car, fort de ses dix années d'expérience, le fabricant d’infrastructures de recharge propose des solutions robustes, intelligentes et évolutives. L'EVBox Elvi proposée est équipée d'un compteur MID* comme toutes les autres bornes de recharge EVBox. Celui-ci sera disponible par l'intermédiaire d'Alltron avec certification OCPP* et offrira une capacité de charge comprise entre 3,6 kW et 22 kW.
Ensemble, Alltron et EVBox facilitent une transition fluide vers l'électromobilité pour tous les conducteurs. Dans un avenir proche, ce système sera également étendu au niveau B2B avec l’ajout de la borne EVBox BusinessLine (jusqu'à 22 kW avec 1 à 2 points de recharge) à la gamme. Cela permet de pouvoir toucher les entreprises également et de faciliter l'accès aux bornes de recharge EVBox pour les électriciens.
Je suis heureux de la coopération avec Alltron et fier que nous puissions désormais proposer nos bornes de recharge innovantes dans la boutique en ligne d'Alltron. En tant que fournisseur établi de solutions de recharge, il est particulièrement important pour nous que les clients puissent bénéficier d'une transition en douceur vers la conduite électrique. Alltron se caractérise avant tout par son excellente orientation client, ce qui a rendu le partenariat particulièrement intéressant pour nous dès le départ et nous nous réjouissons de le développer encore davantage à l'avenir.Hermann Winkler (Directeur régional DACH chez EVBox)
EVBox Elvi se distingue par son design compact et intelligent. Cela nous permet de proposer à notre large clientèle des bornes de recharge faciles à installer, évolutives et compatibles avec chaque véhicule. EVBox opère depuis 10 ans et se distingue par une volonté constante d'innovation. Nous nous réjouissons d'élargir notre gamme de produits dans un avenir proche et de nous adresser ainsi à de nouveaux groupes cibles.Reto Bechtiger (Chef de produit senior, Domotique, Electro & Securité AG)
Alltron AG, basée à Mägenwil, en Argovie, a été fondé en 1985 et fait aujourd'hui partie du groupe Competec. Au total, le groupe Competec emploie plus de 820 personnes sur six sites en Suisse et sur un site en Pologne. En tant que grossiste, Alltron fournit le commerce spécialisé, les intégrateurs et les installateurs suisses dans les secteurs des TIC, des services en Cloud, de la communication audiovisuelle, de la sécurité, de l'électricité et de l'éclairage, à travers une gamme de plus de 100 000 produits. Pour de plus amples informations, veuillez consulter le site www.alltron.ch.
Fondé en 2010, EVBox accélère l'adoption de la mobilité électrique en proposant aux entreprises et aux conducteurs du monde entier des solutions de recharge pour véhicules électriques. Grâce à son large portefeuille de bornes de recharge EVBox commerciales et ultra-rapides et à son logiciel de supervision évolutif et open-source conçu par Everon, EVBox Group œuvre pour rendre la mobilité électrique accessible à tous.
Soutenu par ENGIE, EVBox est leader en matière de recherche et de développement de son secteur, avec des laboratoires et sites de production en France, en Europe et en Amérique du Nord. Avec des bureaux dans le monde entier, notamment à Paris, Amsterdam et Chicago, EVBox façonne un avenir plus propre pour les transports. www.evbox.com
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführern im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und hat bereits über 550.000 Ladeanschlüsse an Partner und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
Link kopieren
https://news.evbox.com/de-DAC/191944-evbox-ladestationen-werden-teil-des-produktportfolios-von-alltron-in-der-schweizVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...