EVBox tritt der EVRoaming Foundation bei, um das Laden für alle Elektrofahrzeug-Fahrer zu erleichtern
EVBox, Anbieter von intelligenten und skalierbaren Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, tritt der EVRoaming Foundation als eines der ersten Vorstandsmitglieder neben E.ON, Freshmile, Last Mile Solutions und NKL bei. Das Hauptziel der Stiftung ist es, sicherzustellen, dass Elektrofahrzeug-Fahrer überall Zugang zur Ladeinfrastruktur erhalten.
Amsterdam, 16. Juli 2020—Um das bestmögliche Fahr- und Ladeerlebnis für alle derzeitigen und zukünftigen Elektrofahrzeug-Fahrer zu ermöglichen, ist es wichtig, dass alle Parteien auf dem E-Mobilitäts-Markt auf die vollständige Transparenz der Informationen über die Grenzen hinweg hinarbeiten. Die Ladeinfrastruktur sollte für jeden Elektrofahrzeug-Fahrer zugänglich sein, unabhängig vom Land, der Station oder der bevorzugten Ladekarte des Fahrers. Dank des OCPI-Protokolls (Open Charge Point Interface) wird dieses Vorhaben immer mehr zur Realität.
Mit OCPI wird es viel einfacher, Informationen über Standorte und Preise von Ladestationen auszutauschen, so dass Elektrofahrzeug-Fahrer überall klare und zugängliche Informationen erhalten. Das letztendliche Ziel besteht darin, es jedem Fahrer zu ermöglichen, an jeder beliebigen Station zu laden, unabhängig von der Art der Ladekarte oder der Wahl des eMSP-Abonnements (eMobility Service Provider).
Das Ziel der EVRoaming Foundation ist es, Roaming-Dienste zum Laden von Elektrofahrzeugen zu erleichtern und den Verbrauchern transparente Informationen über Ladeorte und -preise zur Verfügung zu stellen, indem das offene und unabhängige Open Charge Point Interface (OCPI)-Protokoll verwendet wird. Das ultimative Ziel ist es, jedem Elektrofahrzeug-Fahrer das Aufladen an jeder Ladestation zu ermöglichen: vereinfachen, standardisieren und harmonisieren.
Die EVRoaming Foundation wird die OCPI-Gemeinschaft unterstützen, die zu den neuen Entwicklungen beiträgt und am Erfolg des offenen Roamings in großem Maßstab interessiert ist. Diese Gemeinschaft wird CPOs (Charge Point Operators), MSPs (Mobility Service Providers) und Unternehmen aus verschiedenen Bereichen umfassen. Ziel ist es, die Komplexität der Implementierung von OCPI auf funktionaler und geschäftlicher Ebene zu reduzieren.
Zu den ersten Mitgliedern des Vorstands gehören neben EVBox auch Last Mile Solutions, E.ON, NKL und Freshmile.
Ich bin stolz darauf, dass EVBox der EVRoaming Foundation dabei helfen kann, einen so wichtigen Schritt zur Verbesserung des Ladeerlebnisses für Fahrer von Elektroautos auf der ganzen Welt zu machen. OCPI kann die Bereitstellung transparenter Informationen erleichtern, so dass die Verbraucher die Informationen über den Standort der verfügbaren Ladepunkte und die Preisgestaltung zur Hand haben. Letztendlich geht es darum, Komfort für die Elektrofahrzeug-Fahrer zu schaffen. Das Aufladen Ihres Autos sollte so einfach sein wie das Aufladen Ihres Telefons, und wir arbeiten hart daran, alle Hindernisse zu beseitigen, die einem problemlosen Laden im Wege stehen.Kristof Vereenooghe (CEO der EVBox)
Ich freue mich, dass wir bereits starke Mitglieder an Bord haben, und ich freue mich darauf, diese gemeinschaftsorientierte Stiftung in Zukunft weiter auszubauen. Das schnelle Wachstum des Marktes erfordert es, neue Akteure schnell, einfach und transparent anzubinden. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit der Arbeit der EVRoaming Foundation in der Lage sein werden, diese Prozesse in einem schnell wachsenden Markt zu erleichtern.Arnaud Mora (CEO von Freshmile)
In den letzten zwei Jahren haben wir an einem von Electric Mobility Europe finanzierten Projekt gearbeitet, das sich auf die Protokollentwicklung, die Organisation des Managements und die Demonstration des grenzüberschreitenden Roamings konzentriert. Ich bin stolz auf das, was wir bereits erreicht haben, und ich bin sehr daran interessiert, mit der EVRoaming Foundation zusammenzuarbeiten, um die Nutzerzentrierung als einen wichtigen Teil des reifenden EV-Marktes zu etablieren.Roland Ferwerda (Geschäftsführer von NKL Nederland)
Um den Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität und intelligenten Stadtkonzepten zu beschleunigen, müssen wir grenzüberschreitend denken, standardisieren und aus der Perspektive des Endnutzers entwickeln. Ich bin davon überzeugt, dass die Arbeit und die Bemühungen der EVRoaming Foundation das Fahren und Aufladen von EV's auf internationaler Ebene zu einer viel nahtloseren und transparenteren Erfahrung machen werden.Eric van Voorden (CEO von Last Mile Solutions)
Die EVRoaming Foundation möchte neue Mitglieder an Bord begrüßen, um die weitere Entwicklung zu stärken. Interessierte Unternehmen und Organisationen können Cecile Post (Business Development Roaming bei EVBox & Everon) über cecile.post@evbox.com kontaktieren.
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführern im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und hat bereits über 550.000 Ladeanschlüsse an Partner und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
Link kopieren
EVBox.comVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...