Erklärung von EVBox zur Entscheidung von Izivia, einen Teil des Corri-Door-Netzwerkes dauerhaft zu schließen (Frankreich)
EVBox hat - über die Website von Izivia - erfahren, dass Izivia beschlossen hat, einen Teil des Corri-Door-Netzwerks von 189 Schnellladestationen in Frankreich dauerhaft zu schließen, da "Sicherheitsrisiken bei zwei Ladestationen desselben Herstellers aufgetreten waren". Dies betrifft EVTronic DC-Ladestationen, die hauptsächlich in den Jahren 2014 und 2015 mit einer spezifischen, auf Izivia zugeschnittenen Konfiguration hergestellt wurden.
Die beiden gemeldeten Vorfälle stammen von April 2019 bzw. Juni 2019 und wurden von EVBox (erwarb EVTronic in 2018) gründlich untersucht hat. Wir können mit Sicherheit bestätigen, dass sie mit der auf Izivia zugeschnittenen Konfiguration zusammenhängen. In jedem Fall sind keine Sicherheitsrisiken für die Endnutzer festzustellen. EVBox hat dies gegenüber Izivia kommuniziert, und Vorschläge für vorbeugende Maßnahmen bereitgestellt, die sofort ergriffen werden könnten, um neue Vorfälle zu verhindern.
Wie bei jeder Technologie ist eine regelmäßige und professionelle Wartung unerlässlich, um die Sicherheit, die Betriebszeit und die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Ladenetzwerks zu gewährleisten.
Seit der Lieferung der Stationen für das Corri-Door-Netzwerk in den Jahren 2014 und 2015 hat EVBox die Bedeutung der professionellen Wartung gegenüber Izivia betont. Wir haben jedoch festgestellt, dass die Wartung in den letzten Jahren nicht kontinuierlich durchgeführt wurde.
In den vergangenen Wochen haben wir Izivia wiederholt unsere Hilfe angeboten, um das Netzwerk so schnell wie möglich wieder zu öffnen, einschließlich des Angebots einer gemeinsamen und unabhängigen Prüfung des gesamten Netzwerks und der Festlegung eines Handlungsplans.
Wir setzen unsere Mission fort, der globalen EV-Gemeinschaft zuverlässige Ladelösungen anzubieten, und sind stolz darauf, dass einige unserer anderen Kunden die hervorragende Leistung unserer Ladestationen bei korrekter Wartung öffentlich zur Kenntnis geben. Da die Sicherheit unserer Produkte und ihrer Benutzer für uns höchste Priorität hat, werden unsere Produkte gemäß den lokalen Normen und Vorschriften von unabhängigen notifizierten Parteien zertifiziert und entsprechend hergestellt und individuell getestet.
Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung können Sie das EVBox-Presseteam über press@evbox.com kontaktieren.
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer:innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführer:innen im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EVSE) und hat bereits über 500.000 Ladeanschlüsse an Partner:innen und Kund:innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
-
- Madeline Ana Vidak
-
Corporate Communications Manager
_______________________________
Languages:
- English
- German
- Basic Dutch
- Basic Italian - madeline.vidak@evbox.com
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox startet mit einem Rebranding in das nächste Kapitel der Elektromobilität
EVBox wurde vor über einem Jahrzehnt gegründet, um die Revolution der Elektromobilität voranzutreiben, und unterzieht sich nun einem Rebranding, um der rapiden Weiterentwicklung der Elektromobilitä...
EVBox verpflichtet sich gemeinsam mit führenden niederländischen Unternehmen zur Klimaneutralität bis 2050
EVBox hat sich zusammen mit anderen führenden niederländischen Unternehmen dazu verpflichtet, mit Unterstützung der Science Based Targets Initiative (SBTi) bis 2050 keine Treibhausgasemissionen meh...
EVBox ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen über EEBUS
EVBox ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen (EMS) über den EEBUS-Standard. Dies ermöglicht es den Fahrern und Fahrerinnen von Elektrofahrzeugen, den Energieverbrauch zu Haus...
EVBox feiert 500.000 weltweit ausgelieferte EV-Ladeanschlüsse
EVBox erreicht den Meilenstein von 500.000 weltweit ausgelieferten Ladeanschlüssen. Dieser Meilenstein steht im Einklang mit dem Ziel von EVBox, bis 2025 eine Million Ladeanschlüsse an Kunden und P...
EVBox kündigt eine neue Generation des unkomplizierten Ladens für Unternehmen an: EVBox Liviqo
Die neue Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, bietet Fahrern ein intuitives Ladeerlebnis und ermöglicht Unternehmen den leichten Einstieg in die Elektromobilität und die Möglichkeit, ihr Angebot zu...