EVBox eröffnet Lab Space, um Forschung und Entwicklung zu elektrischen Ladevorgängen auf ein neues Level zu bringen
Anfang Januar eröffnete EVBox sein offizielles „Lab Space” in Amsterdam. Dank des neuen Standorts kann EVBox in seiner eigenen Anlage zukünftig sämtliche Ladestationen an echten Fahrzeugen testen. Die zunehmende Anzahl von zugelassenen Elektrofahrzeugen bedeutet, dass die Nachfrage nach einer ausgebauten Ladeinfrastruktur täglich wächst. EVBox stellt sich dieser Herausforderung und investiert stark in Forschung und Entwicklung (F&E), um neue Branchentechnologien zu entwickeln.
Amsterdam, 30. Januar 2020—Das EVBox Lab Space befindet sich in Amsterdam-Zuidoost (Niederlande) und wird die Entwicklungs- und Testprozesse bei EVBox erheblich verbessern. Dieser Bereich, der allein für Forschung und Entwicklung genutzt wird, hilft EVBox dank dem flexiblen Testen an Fahrzeugen, das Produktangebot zu verbessern und weiter wichtige Beiträge zur E-Mobilität zu leisten.
Von links nach rechts: Arjan van Rooijen (CTO von EVBox) und Kristof Vereenooghe (CEO von EVBox) bei der Eröffnung des EVBox Lab Space.
Im Lab Space finden das F&E-Team, das Produktexperten- und das Produktvalidierungs-Team ihre neue Heimat. Dank des neuen Standorts hat EVBox die nötige Kapazität, AC- und DC-Tests verschiedenster Art an unterschiedlichen Fahrzeugen und bei verschiedenen Lasten durchzuführen und seine Technologien für Lastmanagement und Vehicle-to-Grid (bidirektionales Laden) weiterzuentwickeln. Das Lab Space ist aber nicht der einzige Standort, den EVBox ganz für Forschung & Entwicklung reserviert. Im November letzten Jahres wiedereröffnete das Unternehmen die renovierte Anlage in Bordeaux in Frankreich, wo EVBox 450 Schnell– und Ultraschnelle Ladestationen pro Monat herstellt.
Das Lab Space bietet auch zusätzlichen Platz für ein Schulungszentrum, in dem technische Trainings zum AC- und DC-Laden durchgeführt werden können.
Das Lab Space wurde von 60 Mitgliedern der oben genannten Teams sowie vom Management, einschließlich Kristof Vereenooghe (CEO), Arjan van Rooijen (CTO), Daan Hobbelen (VP Engineering) und Merlyn Bijnsdorf (VP HR & Workplace bei EVBox) feierlich eröffnet.
„Das EVBox Lab Space hat sich bereits bei fortgeschrittenen Ladetests zur sicheren Kommunikation bewährt, die wir an neuen Autos durchgeführt haben, die bald auf dem Markt eingeführt werden. Dieser dem Forschungs- und Entwicklungszentrum gewidmete Bereich wird EVBox auf das nächste Level bringen und die Marktanforderungen mit Bravour erfüllen.Arjan van Rooijen (CTO von EVBox)
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführern im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und hat bereits über 550.000 Ladeanschlüsse an Partner und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
Link kopieren
EVBox.comVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...