Gestern hat EVBox während des niederländischen E-Mobilitätstages - organisiert von der Botschaft des Königreichs der Niederlande und der Polish Alternative Fuels Association (PSPA) - sein neues Büro in Mitteleuropa angekündigt. Das Büro wird seinen Sitz in Warschau haben und ermöglicht es EVBox, sich auf seine Geschäftsinteressen in Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei zu konzentrieren. Durch den Eintritt in den mitteleuropäischen Markt wird sich EVBox weiter als ein Schlüsselakteur für die weltweite Aufladung von E-Autos etablieren.
Warschau und Amsterdam, 4. Februar 2020 — Während des niederländischen E-Mobilitätstages, der gestern in Warschau stattfand, kündigte EVBox seine Expansion nach Mitteleuropa mit der Eröffnung eines neuen Büros in Warschau an. EVBox eröffnet sein dreizehntes globales Büro seit der Gründung im Jahr 2010 in den Niederlanden und erweitert sein Netzwerk in Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei.
Polen hat große Ambitionen für die E-Mobilität, wobei die neue Gesetzgebung, welche geschaffen wurde, zur Verwirklichung dieser Ziele beitragen soll - Subventionen werden 28 Prozent der Autokäufer dazu bewegen, innerhalb der nächsten drei Jahre ein Elektrofahrzeug in Betracht zu ziehen. Der Elektroautomarkt in Mitteleuropa hat ein rasantes Wachstum erlebt, und die polnische Regierung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 eine Million Elektroautos auf den Straßen zu haben. Eine kürzlich von Exact Systems durchgeführte Studie gibt Anlass zur Hoffnung, dieses Ziel zu erreichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Automobilwerke in Polen zu den technologisch fortschrittlichsten in Europa gehören. Darüber hinaus unterstützen auch die Slowakei und die Tschechische Republik den Weg zur E-Mobilität durch Subventionen und Steuervorteile.
EVBox wird einen wesentlichen Beitrag zu den oben genannten Zielen leisten. Mit seinem Portfolio an Ladelösungen, das von Ladestationen für den Heimgebrauch (3,7 kW) und Schnellladestationen (bis zu 100 kW) bis hin zu ultraschnellen Ladestationen (bis zu 350 kW) reicht, wird EVBox die Machbarkeit einer elektrischen Ladeinfrastruktur in diesen Märkten erhöhen. Mit mehr als 100.000 weltweit installierten Ladestationen und kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung (2019 wurde die Fabrik in Bordeaux wiedereröffnet; die Laborräume wurden Anfang des Jahres eröffnet), sieht EVBox den mitteleuropäischen Markt als eine weitere Möglichkeit, die globale elektrische Ladeinfrastruktur erfolgreich zu entwickeln.
Da wir in einen neuen Markt eintreten, in dem Regierungen, Partner und Kunden vor der Herausforderung stehen, die E-Mobilität entsprechend anzupassen, freue ich mich, dass wir in der Lage sind, auf ihre Bedürfnisse mit direkter Unterstützung vor Ort zu reagieren. Wir werden ihnen die Marktkenntnisse, die sie benötigen, sowie präzise Ladelösungen und Managementsysteme für die bestmögliche elektrische Infrastruktur zur Verfügung stellen. Schon bald werden E-Auto-Fahrer in Mitteleuropa überall aufladen können - zu Hause, am Arbeitsplatz und auf der Straße.Janusz Grądzki, Regionaldirektor Polen, Slowenien & Tschechien im Vertrieb von EVBox
Janusz Grądzki wird das Team im Warschauer Büro zusammen mit Magdalena Kisielińska (Business Development Manager) und Natalia Zalewska (Partner Manager) aufbauen.
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführern im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) und hat bereits über 550.000 Ladeanschlüsse an Partner und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
Link kopieren
EVBox.comVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...
EVBox erhält erneut Goldstatus in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung 2024
Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem EVBox den Gold-Status erhalten hat. Die Auszeichnung von EcoVadis spiegelt die nachgewiesenen Verbesserungen und Beiträge zum nachhaltigen Wachstum im vergan...
EVBox erweitert sein Support- und Serviceangebot durch die Partnerschaft mit EVA Global und Einführung von Ferndiagnosen
EVBox verlagert seinen Level-1-Support zu EVA Global, um die Zufriedenheit seiner Kund*innen zu verbessern. Der Schritt geht einher mit verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Servicefähigke...
EVBox Liviqo gewinnt den Red Dot Product Design Award 2024
Die kommerzielle AC-Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, hat den international anerkannten Red Dot Product Design Award erhalten. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird an Produkte verliehen, die ...
EVBox ermöglicht es Ladestationsbetreibern die neuen Zahlungsbestimmungen der EU-Richtlinie AFIR zu erfüllen
Um seine Kunden bei den neuen Zahlungsanforderungen der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) zu unterstützen, die in diesem Monat in Kraft treten wird, hat sich EVBox verpflichtet, kon...
CEO Remco Samuels wird als Präsident von ChargeUp Europe 2024 wiedergewählt
Remco Samuels, CEO von EVBox, ist erneut zum Präsidenten von ChargeUp Europe gewählt worden, dem Sprachrohr der europäischen Ladeinfrastrukturbranche für Elektrofahrzeuge (EV). ChargeUp Europe wurd...