Hollander Techniek beliefert Unilever mit 124 EVBox-Ladpunkten für sein Innovationszentrum in Wageningen
Unilever eröffnete im Dezember 2019 sein globales Innovationszentrum in Wageningen - und dank der Installation von 63 EVBox BusinessLine-Ladestationen (61 Doppel- und zwei Einfach-Ladestationen) durch den EVBox-Partner Hollander Techniek bietet der Parkplatz des Zentrums nun 124 Plätze mit 11 kW Ladeleistung für die Mitarbeiter von Unilever.
Amsterdam, 5. März 2020—Im vergangenen Dezember wurde das globale Lebensmittel-Innovationszentrum von Unilever in Wageningen eröffnet - und neben den neuen Büros wurde auch der Parkplatz elektrifiziert. Um ihren Mitarbeitern und Gästen zu ermöglichen, ihr Elektroauto aufzuladen, während sie im Innovationszentrum parken, nahm Unilever Kontakt mit Hollander Techniek auf, einem Partner von EVBox, der die Verantwortung für alle mechanischen und elektrischen Installationen im Zentrum übernehmen wird.
Hollander Techniek, ein technischer Integrator, der in den Bereichen Versorgungsunternehmen, Industrie und Einzelhandel tätig ist, wählte EVBox's BusinessLine für die Installation am Unilever-Standort. Das intelligente Design der BusinessLine, das es ermöglicht, dass zwei Steckdosen zusammen 22 kW liefern können, sowie die Lastmanagement-Technologie waren zwei der Hauptgründe, warum die BusinessLine Ladestationen ausgewählt und dann von Hollander Techniek über die Technische Unie bestellt wurden.
Unser Projektteam wählte EVBox als Lieferant von Ladestationen aufgrund des intelligenten Designs des Produkts, das zwei Steckdosen in einer einzigen Einheit unterbringt, sowie aufgrund der Lastausgleichsfunktion. Auf diese Weise kann Unilever in Zukunft sein Ladenetz erweitern. Die EVBox BusinessLine war daher das effizienteste Produkt für diese Lösung in Kombination mit der Anordnung der Parkplätze im Innovationszentrum von Unilever.Tim van Stipriaan, Ingenieur-Berater für elektrische Installationen bei Hollander Techniek
Dank der intelligenten Ladelösungen von EVBox kann Unilever sein bereits bestehendes Netz von Ladestationen um die Funktion des Lastmanagements erweitern - was auch die einfache Verteilung des verfügbaren Stroms vor Ort erleichtert. Unilever beschäftigt 450 Mitarbeiter im Innovationszentrum in Wageningen und bietet den Mitarbeitern bereits die Möglichkeit, einen elektrischen Firmenwagen zu leasen. Um der Entwicklung voraus zu sein und am Übergang zur Elektromobilität teilzunehmen, hat Unilever beschlossen, 124 seiner 533 Parkplätze mit einer elektrischen Ladung von jeweils bis zu 11 kW zu versehen.
Hollander Techniek bietet innovative technische Lösungen an, die über das normale Maß hinausgehen. Mit ihrem Fachwissen in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Sicherheit, Schwimmbadtechnik, IT, Robotertechnik, Industrieautomation und Shop-Automation bietet Hollander Techniek mit Leidenschaft Komplettlösungen an - von der Beratung und dem Entwurf über die Implementierung bis hin zur Wartung und zum Service.
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer:innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführer:innen im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EVSE) und hat bereits über 500.000 Ladeanschlüsse an Partner:innen und Kund:innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
-
- Madeline Ana Vidak
-
Corporate Communications Manager
_______________________________
Languages:
- English
- German
- Basic Dutch
- Basic Italian - madeline.vidak@evbox.com
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox startet mit einem Rebranding in das nächste Kapitel der Elektromobilität
EVBox wurde vor über einem Jahrzehnt gegründet, um die Revolution der Elektromobilität voranzutreiben, und unterzieht sich nun einem Rebranding, um der rapiden Weiterentwicklung der Elektromobilitä...
EVBox verpflichtet sich gemeinsam mit führenden niederländischen Unternehmen zur Klimaneutralität bis 2050
EVBox hat sich zusammen mit anderen führenden niederländischen Unternehmen dazu verpflichtet, mit Unterstützung der Science Based Targets Initiative (SBTi) bis 2050 keine Treibhausgasemissionen meh...
EVBox ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen über EEBUS
EVBox ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen (EMS) über den EEBUS-Standard. Dies ermöglicht es den Fahrern und Fahrerinnen von Elektrofahrzeugen, den Energieverbrauch zu Haus...
EVBox feiert 500.000 weltweit ausgelieferte EV-Ladeanschlüsse
EVBox erreicht den Meilenstein von 500.000 weltweit ausgelieferten Ladeanschlüssen. Dieser Meilenstein steht im Einklang mit dem Ziel von EVBox, bis 2025 eine Million Ladeanschlüsse an Kunden und P...
EVBox kündigt eine neue Generation des unkomplizierten Ladens für Unternehmen an: EVBox Liviqo
Die neue Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, bietet Fahrern ein intuitives Ladeerlebnis und ermöglicht Unternehmen den leichten Einstieg in die Elektromobilität und die Möglichkeit, ihr Angebot zu...