EVBox eröffnet renovierte und modernisierte Bordeaux-Fabrik für Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge
Mit der renovierten Anlage ist EVBox in der Lage, die Produktion der Schnellladestationen bis 2020 um mehr als 100% zu steigern und schafft damit 80 bis 100 zusätzliche Arbeitsplätze in der Region.
Bordeaux, 26. November 2019 - Am vergangenen Freitag fand die feierliche Wiedereröffnung der EVBox-Niederlassung in Bordeaux statt, die sich auf die Produktion von Schnell- (DC) und Ultraschnellladestationen (HPC) sowie auf die Forschung und Entwicklung in neuen Technologien wie V2G (Vehicle-to-Grid) konzentriert. Der Standort Bordeaux wurde im Juli 2018 von EVBox übernommen und verzeichnet seitdem ein schnelles Wachstum. Aufgrund der Renovierung kann die Fabrik nun den Wachstumsplan von EVBox unterstützen, indem sie die Aufnahme von rund 200 Mitarbeitern ermöglicht.
Von links nach rechts: Peter van Praet (COO EVBox), Kristof Vereenooghe (CEO EVBox), Eric Stempin (Direktor Bordeaux Standort)
Da die Adaption von Elektroautos immer mehr an Ansehen gewinnt, schnellt natürlich auch die Nachfrage nach ultraschnellen Ladelösungen exponentiell nach oben. Eine schnelle Aufladung ist besonders wertvoll in Umgebungen, in denen ein E-Auto-Fahrer nur für kurze Zeit bleibt (z.B. an Autobahntankstellen) oder eine schnelle Aufladung unerlässlich ist (z.B. bei Taxiunternehmen). Zum Vergleich: Mit einer Hochleistungsladung (350 kW) kann ein Elektroauto in nur 15 Minuten 400 km zu seiner Reichweite beitragen – in der Zeit haben die meisten ihren Kaffee getrunken und sind bereit weiterzufahren.
Bis zu diesem Zeitpunkt wurden am Standort Bordeaux, an welchem zurzeit 100 Arbeitnehmer beschäftigt sind, mehr als 1500 Schnellladestationen von EVBox produziert und weltweit ausgeliefert.
Unsere Branche wächst rasant, und vor allem im Jahr 2020 erwarten wir einen massiven Anstieg der Nachfrage nach Ladelösungen für Elektroautos. Mit unserer neu renovierten Fabrik in Bordeaux haben wir unsere Produktionskapazität für Schnellladestationen mehr als verdoppelt. Wir werden unsere Produktpalette weiter ausbauen und gleichzeitig die Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöhen, um ein großartiges Ergebnis an neuen Technologien und Innovationen zu gewährleisten.Kristof Vereenooghe, CEO von EVBox
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführer*innen im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (BEV) und hat bereits über 500.000 Ladeanschlüsse an Partner*innen und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
-
- Madeline Ana Vidak
-
Corporate Communications Manager
_______________________________
Languages:
- English
- German
- Basic Dutch
- Basic Italian - madeline.vidak@evbox.com
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox eröffnet Trainingscenter im Green Business Park Carnaperhof in Essen
EVBox, einer der weltweit führenden Hersteller von Ladestationen und Lademanagement-Software für Elektrofahrzeuge hat seine Pläne für den Trainingscenter-Einzug in den Green Business Park Carnaperh...
EVBox startet mit einem Rebranding in das nächste Kapitel der Elektromobilität
EVBox wurde vor über einem Jahrzehnt gegründet, um die Revolution der Elektromobilität voranzutreiben, und unterzieht sich nun einem Rebranding, um der rapiden Weiterentwicklung der Elektromobilitä...
EVBox verpflichtet sich gemeinsam mit führenden niederländischen Unternehmen zur Klimaneutralität bis 2050
EVBox hat sich zusammen mit anderen führenden niederländischen Unternehmen dazu verpflichtet, mit Unterstützung der Science Based Targets Initiative (SBTi) bis 2050 keine Treibhausgasemissionen meh...
EVBox ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen über EEBUS
EVBox ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen (EMS) über den EEBUS-Standard. Dies ermöglicht es den Fahrern und Fahrerinnen von Elektrofahrzeugen, den Energieverbrauch zu Haus...
EVBox feiert 500.000 weltweit ausgelieferte EV-Ladeanschlüsse
EVBox erreicht den Meilenstein von 500.000 weltweit ausgelieferten Ladeanschlüssen. Dieser Meilenstein steht im Einklang mit dem Ziel von EVBox, bis 2025 eine Million Ladeanschlüsse an Kunden und P...