In einer präzedenzlosen Aktion können E-Autofahrer jetzt ihre THG-Quoten (Treibhausgasminderungsquoten) gegen eine EVBox Elvi Ladestation eintauschen. Das Ziel der Aktion ist es, den Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur in Deutschland voranzutreiben.
MÜNCHEN, 01.12.2022 — EVBox, ein führender Anbieter von flexiblen und skalierbaren Ladelösungen, schließt sich mit Charge&Co und M3E, zwei auf E-Mobilität spezialisierten Unternehmen, zusammen, um den Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur in Deutschland effektiv voranzutreiben. Verbraucher:innen erhalten die Chance, ihre THG-Quoten der Jahre 2022 und 2023 zu vermarkten und im Gegenzug versandkostenfrei eine EVBox Elvi Ladestation geschenkt zu bekommen.
Die Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) sind ein umweltpolitisches Instrument, mit dem die Emissionen im Verkehrssektor schrittweise reduziert werden sollen. Seit dem 01. Januar 2022 können Besitzer:innen von reinen Batteriefahrzeugen durch die THG-Quote Geld für die eingesparten CO2-Emissionen erhalten. Besitzer:innen von E-Fahrzeugen wird pauschal eine bestimmte Menge Ladestrom gutgeschrieben, die sich in Form von THG-Quoten vermarkten lassen.
Die Teilnahme an der Aktion kommt für alle Besitzer:innen von elektrischen Fahrzeugen in Frage. Der Einsendeschluss für die erforderlichen Unterlagen ist der 20. Februar 2023. Die Antragstellung beim Bundesumweltamt wird unkompliziert von M3E übernommen, die Installation kann bei Charge&Co angefragt werden. Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.
Wir sind stolz darauf, mit Charge&Co und M3E zwei tolle Partner gefunden zu haben, die unsere Mission zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland unterstützen. Viele Verbraucher:innen sind sich nicht bewusst, dass sie quasi auf barem Geld sitzen, das im nächsten Jahr verfällt. Hier können wir dank dieser beispiellosen Aktion Abhilfe schaffen und aufklären.Christos Tsegkis (Regional Team Lead Sales DACH bei EVBox)
„Everything is Charging“ – Wir sind davon überzeugt, dass ein Wandel hin zu einer emissionsfreien, elektrischen Mobilität nur gelingen kann, wenn der Umstieg für alle so leicht wie möglich ist und leisten dafür unseren Beitrag im Bereich Ladeinfrastruktur. Unsere langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft, unser tiefgreifendes Wissen und unsere Leidenschaft für Elektromobilität sind unsere Werkzeuge, die Ihnen den kompletten Umstieg einfach und kostengünstig garantieren!
Als Full-Service-Provider bieten wir komplette Ladelösungen an und übernehmen mit der Planung, Realisierung, dem anschließenden Betrieb, der Wartung und nicht zuletzt mit der Abrechnung alle relevanten Belange Ihrer Ladeinfrastruktur – „Charging is Everything”Für's CO2-Einsparen gibt es jetzt eine EVBox Elvi Ladestation umsonst
Über EVBox
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, unterstützt EVBox Unternehmen und Autofahrer*innen dabei, auf die Elektromobilität umzusteigen. Die Ladelösungen von EVBox legen den Grundstein für eine Welt, in der Elektromobilität die neue Normalität ist. Sie ermöglichen den Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen ein zuverlässiges Ladeerlebnis, den Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt, die Skalierung ihres Angebots bei steigender Nachfrage und eine dynamische Weiterentwicklung der Innovationen. EVBox wurde 2010 gegründet, gehört heute zu den Marktführer*innen im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (BEV) und hat bereits über 500.000 Ladeanschlüsse an Partner*innen und Kund*innen weltweit geliefert. Zu den von EVBox angebotenen Lösungen gehören Ladestationen für den privaten und gewerblichen Gebrauch sowie Schnellladenetzwerke und Software für das Lademanagement. Weitere Informationen finden Sie unter evbox.com.
Kontaktdaten
-
- Julia Lucidi
-
PR & Communications Specialist
_______________________________
Languages:
- English
- Portuguese
- Intermediate Spanish - julia.lucidi@evbox.com
-
- Madeline Ana Vidak
-
Corporate Communications Manager
_______________________________
Languages:
- English
- German
- Basic Dutch
- Basic Italian - madeline.vidak@evbox.com
-
- Presse Kontakt
- Nur für Presseanfragen. Kontaktdaten des Kundenservices finden Sie untenstehend.
- press@evbox.com
Link kopieren
https://news.evbox.com/de-DAC/220654-fur-s-co2-einsparen-gibt-es-jetzt-eine-evbox-elvi-ladestation-umsonstVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox bringt seine bisher schnellste Ladestation auf den Markt: Die 400kW EVBox Troniq High Power
EVBox bringt die erste freistehende 400-kW-Ladestation auf den Markt, die sich bereits in der Praxis bewährt hat. EVBox Troniq High Power kann die Reichweite in nur drei Minuten um bis zu 100 km er...
EVBox Livo wird mit dem Red Dot Product Design Award 2023 ausgezeichnet
EVBox Livo ist die neueste Generation der elektrischen Ladestationen für Haushalte von EVBox. Die Ladestation wurde bei den Red Dot Product Design Awards in der Kategorie Fahrzeugzubehör auf intern...
EVBox kündigt eine neue Generation des unkomplizierten Ladens für Unternehmen an: EVBox Liviqo
Die neue Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, bietet Fahrern ein intuitives Ladeerlebnis und ermöglicht Unternehmen den leichten Einstieg in die Elektromobilität und die Möglichkeit, ihr Angebot zu...
Öffentliches Schnellladen in Deutschland und Österreich: EVBox Troniq Modular endgültig eichrechtszertifiziert
Ein wichtiger Meilenstein: Die EVBox Troniq Modular Ladestation ist nun einsatzbereit für den halböffentlichen und öffentlichen Bereich und bietet einen hohen Sicherheitsstandard für Verbraucher:in...
Fastned und EVBox installieren gemeinsam eine der ersten 400-kW Schnellladestationen in Europa
Die EVBox Troniq Modular High-Power ist eine der ersten 400-kW-Schnellladestationen in Europa, die in nur drei Minuten eine Ladung mit einer Reichweite von bis zu 100 km ermöglicht.