EVBox Troniq Modular schließt die Baumusterprüfung Modul B der Mess- und Eichverordnung erfolgreich ab
Die im letzten Jahr eingeführte DC-Ladestation Troniq Modular von EVBox, einem Hersteller von skalierbaren und flexiblen Ladelösungen, hat die Baumusterprüfbescheinigung von der CSA Group Bayern erhalten. Somit ist die Schnellladestation für Elektrofahrzeuge im öffentlichen und halböffentlichen Bereich einsatzbereit. Nun geht es weiter zur letzten und finalen Begutachtung: Die Überprüfung der Produktion.
MÜNCHEN, 22.09.2022 – Im vergangenen Jahr hat der Anbieter von Ladelösungen, EVBox, das eigene Portfolio erweitert. Mit der neuen und innovativen EVBox Troniq Modular wurde eine DC-Ladestation auf den Markt gebracht, welche durch das moderne Design und den modularen Aufbau eine zukunftssichere und skalierbare Lösung bietet. Um diese Schnellladestation in verschiedenen Märkten anbieten zu können, werden jetzt nachfolgend Anpassungen für entsprechende Regionen eingeführt.
Auch auf dem deutschen Markt für Ladeinfrastruktur gibt es einige Vorschriften zu beachten. Bei dem Mess- und Eichgesetz handelt es sich um bestimmte Anforderungen, welche Messgeräte jeglicher Art erfüllen müssen, um zu gewährleisten, dass die Messergebnisse sich mit der Messung gleichen.
Dies trifft auf Messgeräte oder auch Gegenstände jeglicher Art zu, z.B. auch auf ein herkömmliches Bierglas. Dieses muss ebenfalls korrekt geeicht sein, um dem Verbraucher zu gewährleisten, dass der bezahlte Liter Bier auch dem auf dem Glas angegebenen Liter entspricht. Um dies für den Fall einer Ladesäule in andere Worte zu fassen: Entspricht die abgegebene Strommenge dem Strom, der gerade in das E-Auto fließt?
Wollen Sie mehr über das deutsche Mess- und Eichgesetz erfahren? Lesen Sie hier mehr.
Ladestationen für Elektrofahrzeuge müssen durch den komplexen Aufbau einen relativ Zeit- und Aufwand-intensiven Prüfungsprozess durchlaufen. Mit der EVBox Troniq Modular konnte der Hersteller für Ladelösungen die Baumusterprüfung erfolgreich abschließen und leitet nun die nächsten Schritte für die finale Zertifizierung der Qualitätssicherung des Produktionsprozesses (Modul D) ein.
Nachdem EVBox die Modul D Zertifizierung erhält, kann die einheitliche und zertifizierte Produktion der DC-Ladestation starten und an Kunden in Deutschland und Österreich ausgeliefert werden.
Nach der bereits erfolgreichen Einführung der EVBox Troniq Modular in verschiedenen Märkten sind wir froh, nun auch unseren Kunden in der DACH-Region eine Eichrecht-konforme Version anbieten zu können. Die Modul B-Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt, um EVBox Troniq Modular im öffentlichen und halböffentlichen Bereich nutzen zu können. Mit mehr Schnellladestationen entlang der Straßen, hoffen wir somit einen sorgenfreien Umstieg auf Elektromobilität zu ermöglichen.Maurice van Riek, CTO bei EVBox
Über EVBox
EVBox wurde 2010 gegründet und unterstützt zukunftsorientierte Unternehmen bei dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, indem es flexible und skalierbare Ladelösungen für Elektroautos anbietet. Mit dem Angebot an privaten, gewerblichen und schnellen Ladestationen sowie einer skalierbaren Software für das Lademanagement sorgt EVBox dafür, dass Elektromobilität für alle zugänglich ist. Das Unternehmen hat bereits mehr als 500.000 Ladeanschlüsse an Kunden und Partner geliefert und wickelt monatlich mehr als 1,4 Millionen Ladetransaktionen über die EVBox Everon Lademanagement-Software ab. Mit der Unterstützung von ENGIE ist EVBox führend in der Forschung und Entwicklung und verfügt über Einrichtungen in ganz Europa und Nordamerika, die innovative Ladetechnologien für Elektroautos entwickeln.
Kontaktdaten
-
- Madeline Ana Vidak
-
Corporate Communications Manager
_______________________________
Languages:
- English
- German
- Basic Dutch
- Basic Italian - madeline.vidak@evbox.com
-
- Alicia de la Serna
-
Junior Corporate Communications Specialist
____________________________________________
Languages:
English - alicia.delaserna@evbox.com
-
- Presse Kontakt
- Nur für Presseanfragen. Kontaktdaten des Kundenservices finden Sie untenstehend.
- press@evbox.com
-
- Julia Lucidi
-
PR & Communications Specialist
_______________________________
Languages:
- English
- Portuguese
- Intermediate Spanish - julia.lucidi@evbox.com
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
EVBox kündigt eine neue Generation des unkomplizierten Ladens für Unternehmen an: EVBox Liviqo
Die neue Ladestation von EVBox, EVBox Liviqo, bietet Fahrern ein intuitives Ladeerlebnis und ermöglicht Unternehmen den leichten Einstieg in die Elektromobilität und die Möglichkeit, ihr Angebot zu...
Öffentliches Schnellladen in Deutschland und Österreich: EVBox Troniq Modular endgültig eichrechtszertifiziert
Ein wichtiger Meilenstein: Die EVBox Troniq Modular Ladestation ist nun einsatzbereit für den halböffentlichen und öffentlichen Bereich und bietet einen hohen Sicherheitsstandard für Verbraucher:in...
Fastned und EVBox installieren gemeinsam eine der ersten 400-kW Schnellladestationen in Europa
Die EVBox Troniq Modular High-Power ist eine der ersten 400-kW-Schnellladestationen in Europa, die in nur drei Minuten eine Ladung mit einer Reichweite von bis zu 100 km ermöglicht.
Für's CO2-Einsparen gibt es jetzt eine EVBox Elvi Ladestation umsonst!
Verbraucher:innen können noch bis Februar 2023 ihre THG-Quoten kostenfrei bei Charge&Co gegen eine intelligente Ladestation der EVBox Elvi-Reihe eintauschen.
EVBox führt mit EVBox Livo eine neue Generation von zukunftssicheren Wallboxen ein
EVBox, Anbieter von flexiblen und skalierbaren Ladelösungen für Elektroautos, bringt mit EVBox Livo die nächste Generation von AC-Ladestationen für den privaten Bereich auf den Markt.